Kreisliga 2: 25-Punkte-Abzug gegen Lohkamp


Nach einem Verfahrensantrag des Präsidiums des Hamburger Fußball-Verbandes und des Liga-Konkurrenten VSK Blau Weiss Ellas hat das HFV-Sportgericht beschlossen, dem SV Lohkamp „wegen Verstoßes gegen Bewährungsauflagen“ 25 der in der Meisterschaft erzielten Punkte abzuziehen. Die am 28. Januar 2015 ausgesprochene Bewährung wurde aufgrund der jüngsten Verfehlungen und Verstöße seitens des SVL widerrufen.

Dadurch rutscht Lohkamp in der Kreisliga 2 vom sechsten auf den 13. Platz ab ‒ die 23 Zähler, die noch auf dem SVL-Konto bleiben, genügen aber hauchdünn zum Klassenerhalt. Der Drittletzte Ellas (19 Zähler) kann Lohkamp am letzten Spieltag nicht mehr einholen und muss deshalb trotzdem in die Kreisklasse absteigen.

Zusätzlich sprach das HFV-Sportgericht zwei persönliche Strafen gegen Lohkamp-Verantwortliche aus. So wurden dem Ersten Vorsitzenden Andreas Schreiner für die Zeit vom 01. Juli 2016 bis zum 31. Dezember 2017 und somit für anderthalb Jahre eine Übernahme von Ämtern im HFV und/oder einem dem HFV angeschlossenen Verein und/oder eine Ausübung von Funktionen im HFV und/oder einem dem HFV angeschlossenen Verein untersagt.

Marco Fricke wurde im Anschluss an die bis zum 29. Oktober 2017 laufende Tätigkeitssperre für die Dauer weiterer drei (!) Jahre (vom 30. Oktober 2017 bis zum 29. Oktober 2020) untersagt, Ämter im HFV und/oder einem dem HFV angeschlossenen Verein zu übernehmen und/oder Funktionen im HFV und/oder einem dem HFV angeschlossenen Verein auszuüben. Fricke wurde weiterhin für die Zeit vom 30. Oktober 2017 bis zum 31. Dezember 2018 der Besuch jeglicher Sportstätten im Bereich des HFV untersagt.

Fricke hatte in den vergangenen Jahren seine aktuelle Tätigkeitssperre umgangen und unter dem Namen „Okram Ekcirf“ weiterhin für die Liga-Mannschaft des SVL gearbeitet, wie er im SportNord-Interview selbst zugegeben hatte (siehe unten stehenden Link).

 Redaktion
Redaktion Artikel