
Zonguldakspor II trat am Sonntag im Rahmen des siebten Spieltages der Kreisliga 1 zum Derby beim Harburger Türksport nicht an. Da dies von der Zonguldakspor-Reserve, die unter akutem Personalmangel litt, bereits der dritte Nichtantritt in dieser Saison war, schloss der Hamburger Fußball-Verband sie nun vom Spielbetrieb aus. Damit kämpfen in der Kreisliga 1 ab sofort nur noch 15 Mannschaften um Punkte und Tore ‒ und es gibt nur noch zwei sportliche Absteiger.
Die vier Teams, die gegen Zonguldakspor II spielten und auf dem Platz gewannen, verloren jeweils drei Punkte sowie die Tore aus dieser Begegnung: Der FC Kurdistan Welat (5:1-Treffer), die Vereinigung Tunesien (3:2) sowie der BSV Buxtehude II und der TSV Neuland II (jeweils 2:1). Auch die vier Mannschaften, die jeweils kampflos mit 3:0 gegen die Zonguldakspor-Reserve gewannen, büßten jeweils drei Zähler ein: Der TSV Buchholz 08 III, Rot Weiss Wilhelmsburg und eben Harburger Türksport. Zukünftig hat das Team, das eigentlich gegen Zonguldakspor II spielen sollte, jeweils spielfrei; am kommenden Spieltag ist dies der FC Viktoria Harburg, der eigentlich am Sonntag, 17. September am Lichtenauer Weg gastieren sollte.
Die Zweite Mannschaft von Zonguldakspor, das als Verein erst seit dem Sommer 2014 am Spielbetrieb teilnimmt, hatte in ihrer Premieren-Saison 2015/2016 den elften Platz in der Kreisklasse 9 belegt. In der vergangenen Serie 2016/2017 schaffte das Team als Tabellen-Dritter der A-Kreisklasse 1 den Aufstieg in die Kreisliga, in der es nun aber nur vier Punktspiele bestritt. Sollten die Verantwortlichen von Zonguldakspor für die kommende Saison 2018/2019 wieder ein Reserve-Team melden, müsste dieses in der untersten Liga, der B-Kreisklasse, einen Neubeginn wagen.