
Es fehlte nicht viel, und am Dienstagabend hätte der SC Egenbüttel III den ersten Punktverlust in dieser Saison kassiert. In der seit dem 16. Spieltag offenen Nachholpartie gegen SuS Waldenau II stand es bis in die Nachspielzeit 0:0 ‒ dann erlöste Pietro Sacco den Tabellenführer der A-Kreisklasse 5 mit seinem goldenen Tor zum 1:0 und sicherte damit der SCE-Dritten, die den sofortigen Wiederaufstieg in die Kreisliga anpeilt, den 21. Sieg im 21. Saisonspiel. „Spiele Unter der Woche sind immer schwierig“, hieß es anschließend auf der facebook-Seite von Egenbüttel III. Dort lobten die Verantwortlichen des Rellinger Klubs zudem den Gegner: Waldenau II habe „diszipliniert agiert und aufopferungsvoll gekämpft“. Die Gäste blieben im Spiel nach vorne zwar harmlos, so dass es für SCE-Keeper Thomas Prinz nicht allzu viel Beschäftigung gab ‒ dafür stand die SuS-Reserve aber sehr kompakt in der Abwehr, wodurch es die Hausherren schwer hatten, sich Torchancen herauszuarbeiten. Beinahe hätte das Team vom Jappopweg mit seiner Defensivtaktik tatsächlich einen Punkt vom Tabellenführer entführt ‒ doch die Egenbütteler gaben nicht auf.
„Wir rannten an, immer mit dem Glauben, dass wir jederzeit ein Tor erzielen können“, hieß es auf der facebook-Seite. Und für ihr Anrennen wurde die SCE-Dritte in der 92. Minute belohnt: Der eingewechselte Lukas Krüß gab einen Torschuss ab, in den Sacco seinen Fuß hielt und dem Ball damit eine entscheidende Richtungsänderung gab, so dass der starke SuS-Torwart Stefan Peters geschlagen war und es 1:0 stand. „Man mag es Glück nennen, Bayern-Dusel oder was auch immer ‒ eines ist es mit Sicherheit: Eine Truppe, die immer an sich glaubt, niemals nachlässt und dieses Glück auch erzwingt“, freuten sich die SCE-Offiziellen via facebook. Als Spitzenreiter liegt Egenbüttel III mit der makellosen Bilanz von 63 Punkten nun schon acht Zähler vor dem Tabellen-Zweiten Holsatia/Elmshorner MTV, der allerdings noch eine Partie mehr auszutragen hat.