Regionalliga: Erst die U23, dann die Profis


Bevor die Erste Mannschaft des FC St. Pauli am Ostermontag, 6. April um 20.30 Uhr im Kampf um den Klassenerhalt in der Zweiten Bundesliga im Millerntor-Stadion auf Fortuna Düsseldorf trifft, ist die U23-Mannschaft des Kiez-Klubs gefordert. Um 15 Uhr empfängt die St. Pauli-Reserve im Norderstedter Edmund-Plambeck-Stadion zu einer seit dem 24. Spieltag offenen Nachholpartie der Regionalliga Nord die FT Braunschweig.

St. Pauli II, das aktuell mit 35 Zählern den zehnten Rang belegt, ist dabei der klare Favorit ‒ denn die Braunschweiger sind mit elf Punkten abgeschlagenes Schlusslicht. Und da die Verantwortlichen des niedersächsischen Vereins beim Norddeutschen Fußball-Verband keine Zulassung für die kommende Saison in der Regionalliga beantragten (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), ist für die Freien Turnier, unabhängig von ihrem weiteren sportlichem Abschneiden, der sofortige Wiederabstieg in die Oberliga Niedersachsen bereits besiegelt. Die seit acht Runden sieglosen Braunschweiger erreichten zuletzt am Gründonnerstag ein 2:2-Unentschieden gegen den Goslarer SC 08. Philipp Stucki (71.) und Shahin Faridonpur (82.) trafen dabei für das Team von FT-Trainer Uwe Walther. Die St. Pauli-Reserve gewann nur eine ihrer jüngsten sieben Aufgaben (am 7. März im Derby gegen den Hamburger SV II mit 3:1), zuletzt musste sie sich am 21. März gegen den VfR Neumünster mit einem 1:1-Unentschieden begnügen. Das Hinspiel im Braunschweiger Prinzenpark hatten die Hamburger am 14. September 2014 mit 2:0 gewonnen.

 Redaktion
Redaktion Artikel