Kreisliga 1: Neuland II verliert gegen Viktoria


Dass der Tabellen-Zehnte TSV Neuland II am Sonntag im Rahmen des 18. Spieltages der Kreisliga 1 eine 0:2-Heimpleite gegen den Rang-Dritten FC Viktoria Harburg kassierte, war aufgrund der Platzierungen beider Teams im aktuellen Klassement keine Überraschung. Allerdings hätte die TSV-Reserve auch ein besseres Ergebnis erzielen können: „Vermutlich hätte sich heute niemand beschweren können, wenn es eine Punkteteilung oder gar einen Sieg für die Neuländer gegeben hätte, trotzdem gucken wir in die Röhre“, hieß es auf der facebook-Seite von Neuland II.

Dort beteuerten die TSV-Verantwortlichen, dass ihr Team „gut in die Partie gestartet“ sei. Die Hausherren besaßen auch mehrere aussichtsreiche Chancen, um in Führung zu gehen ‒ dem 1:0 stand unter anderem auch der Pfosten im Wege. „Viktoria kam zunächst nicht wirklich ins Spiel, somit spielten wir nur auf die Kiste von Viktoria“, hieß es auf der facebook-Seite. Kurz vor der Pause gingen die Gäste jedoch in Führung: Einen Freistoß aus 30 Metern, den der Harburger Patrik Kuhlmann perfekt getroffen hatte, konnte TSV-Torwart Meik Kosanke noch an die Latte lenken, doch von dort sprang der Ball dann an den Hinterkopf des Keepers und zum 0:1 ins Netz ‒ unglücklicher hätte dieser Gegentreffer aus Sicht der Neuländer kaum zustande kommen können.

„In der zweiten Hälfte steigerten wir uns nochmal, hatten aber nicht wirklich gute Ideen, die Pille zu versenken“, hieß es auf der facebook-Seite. Effizienter agierten die Harburger, die immer wieder nadelstichartige Konter setzten. Nach einem solchen Gegenzug leistete sich der Neuländer Thomas Schumacher eine Notbremse an einem Gäste-Akteur, die Schiedsrichter Sven Reinhart (vom SC Eilbek) richtigerweise mit einer Roten Karte bestrafte (88.). „Mit einem Mann weniger drückten wir dennoch weiter, es sollte aber einfach nicht sein“, stellten die TSV-Offiziellen auf ihrer facebook-Seite klar, dass auch in Unterzahl der Ausgleich noch hätte fallen können. In der Nachspielzeit sorgte der FC Viktoria dann für endgültige Klarheit, als Paul Jakob Karanikas einen Konter zum 0:2-Endstand abschloss (95.).

 Redaktion
Redaktion Artikel