
Das, was vielerorts bereits vermutet, von den tapferen Verantwortlichen des FC Bergedorf 85 aber immer wieder bestrittet worden war, trat am Mittwoch nun doch ein: Sie meldeten ihre Erste Herren-Mannschaft beim Hamburger Fußball-Verband vom Spielbetrieb der Bezirksliga Ost ab. Dieser Schritt wurde aufgrund des knappen Kaders, dessen wackere Spieler in der Bezirksliga überfordert waren (die ersten fünf Saisonspiele gingen mit einem Torverhältnis von insgesamt 0:56-Treffern allesamt verloren), unausweichlich.
Dies ist ein neuer Tiefpunkt in der gut neunjährigen Geschichte des FC Bergedorf 85, der im Sommer 2009 entstanden war, als sich die Fußball-Abteilung des ASV Bergedorf 85 ausgegliedert hatte. Ihre ersten vier Spielzeiten verbrachte die Liga-Mannschaft des neuen Klubs noch in Hamburgs höchster Spielklasse, aus der sie allerdings im Sommer 2013 als Schlusslicht abstieg. In der Saison 2014/2015 wurde das Team sogar in die Bezirksliga durchgereicht, schaffte aber dank der Unterstützung von potenten Sponsoren im Sommer 2015 als Vizemeister der Bezirksliga Ost den sofortigen Wiederaufstieg in die Landesliga Hansa. Dort wurde zweimal der zehnte Platz erreicht, ehe die Bergedorfer nun im Mai mit sechs Zählern Rückstand auf den rettenden 13. Rang als Vorletzter aus der Hansa-Staffel abstiegen. Daraufhin brach das Team auseinander und die Versuche, eine neue, schlagkräftige Mannschaft aufzubauen, schlugen fehl.
In der Ersten Runde des Oddset-Pokals setzte es eine heftige 1:9-Pleite gegen den SV Börnsen, der ebenfalls der Bezirksliga Ost angehört. Dann verlor der FC Bergedorf 85 auch seine ersten fünf Punktspiele, wobei er gegen den Oststeinbeker SV nicht antrat, was eine kampflose 0:3-Niederlage bedeutete. Am Sonntag schloss sich dann sozusagen der Kreis, als der FC Bergedorf 85 das Stadt-Derby gegen den ASV Bergedorf 85, der 2014 wieder eine Fußball-Mannschaft gemeldet und im Mai als Kreisliga-Vizemeister den Aufstieg in die Bezirksliga geschafft hatte, mit 0:18 verlor. Dies war zugleich der vorerst letzte Auftritt der Ersten Herren des FC Bergedorf 85, der aber neben einer Zweiten Herren-Mannschaft, einem Alt-Herren-Team sowie zahlreichen Jugend-Mannschaften auch noch mit zwei Frauen- und drei Juniorinnen-Teams am Spielbetrieb teilnimmt. Die Ersten Frauen, die bis zum 2017 erfolgten Rückzug der Regionalliga Nord angehörten, schafften gerade als Landesliga-Vizemeister den Aufstieg in die Oberliga.
Der Form halber sei erwähnt, dass die fünf Mannschaften, die an den bisherigen Spieltagen gegen den FC Bergedorf 85 gewonnen hatten (der SV Börnsen, SC Eilbek, die Oststeinbeker, der ASV Hamburg und zuletzt eben der ASV Bergedorf 85), nun drei Punkte sowie die Tore aus den Partien einbüßten. Der ASV Hamburg bleibt Spitzenreiter vor den Börnsenern ‒ beide Mannschaften weisen jeweils die optimale Ausbeute von zwölf Zählern aus vier Auftritten vor.