Kreisklasse 3: TSG Bergedorf präsentiert Co-Trainer


Ein Puzzleteil fehlte der TSG Bergedorf im Zuge ihrer Neuformierung, die in diesem Sommer mit dem freiwilligen Rückzug aus der Kreisliga 3 in die Kreisklasse 3 einherging, noch: Die Co-Trainer-Position war lange unbesetzt. Am Freitag berichteten die TSG-Verantwortlichen aber auf ihrer Instagram-Seite, dass ihr bisheriger Torwart Florian Neye zukünftig Chefcoach Marcel Graudegus an der Seitenlinie unterstützen wird.

„Aufgrund chronischer Schulterprobleme muss Neye leider seine aktive Spielerkarriere beenden. Doch wir sind überglücklich, dass er uns in einer neuen, wichtigen Rolle erhalten bleibt“, hieß es in der Mitteilung. Neye selbst gab zu Protokoll: „Ich freue mich sehr über die Chance, die Position als Co-Trainer zu übernehmen und so weiterhin Teil dieser tollen Familie zu sein. Mit Graudegus habe ich einen Top-Chefcoach an meiner Seite. Da wir privat wie auch sportlich auf einer Wellenlänge liegen, musste ich nicht lange überlegen.“ Der 26-Jährige ergänzte, er sei zusammen mit Team-Manager Georg Krogmann „umso glücklicher, Teil dieses Teams zu werden“, und versicherte: „Jeder, der mich kennt, weiß, dass ich mit Leidenschaft im Tor stand. Mit derselben Leidenschaft werde ich nun an der Seitenlinie stehen und der Mannschaft helfen, jedes Spiel zu bestreiten.“

Am vergangenen Freitagabend hatte die TSG Bergedorf in der ersten Runde des Lotto-Pokals gegen den SC Wentorf (Bezirksliga 3) mit 1:5 verloren. „Meine Jungs haben stark gespielt und die Partie lange offen gehalten“, lobte Graudegus. Am Sonnabend, 16. August, folgt die erste Liga-Partie beim Escheburger SV III (18.30 Uhr/Stubbenberg).

(Johannes Speckner)

 Redaktion
Redaktion Artikel