
(Foto-Credit: Johannes Speckner)
„Tote Hose“ herrscht am Freitag, 15. August, in den Bezirksliga-Staffeln 2 und 4, in denen jeweils erst tags darauf die ersten Partien des ersten Spieltags anstehen. Dagegen ist der Freitagabend in der Staffel 1 ein echter „Großkampftag“. Fünfmal rollt der Ball – unter anderem im Haseldorfer Schlosspark-Stadion im Westen des Kreises Pinneberg, wo der Aufsteiger TV Haseldorf zu seinem ersten Bezirksliga-Auftritt seit dem 20. Mai 2010 (3:6 beim SC Egenbüttel II) den Duvenstedter SV empfängt.
Im Mittelpunkt des Interesses steht aber das Aufeinandertreffen zweier „großer Namen“, zu dem der TuS Germania Schnelsen – letztmals von 2010 bis 2015 in Hamburgs höchster Liga am Ball – den FC Elmshorn (Hamburger Meister und Pokal-Finalist von 2013) empfängt. In der vergangenen Serie gewann dieses Duell jeweils der Gast: Der FCE feierte am 27. September 2024 einen 5:1-Kantersieg am Riekbornweg, wofür sich die Schnelsener am 14. März mit einem 3:2 am Ramskamp revanchierten. Für die neue Saison haben beide Mannschaften das Ziel, oben mitzuspielen. Die Germanen untermauerten diesen Anspruch, als sie am vergangenen Sonntag in der ersten Runde des Lotto-Pokals mit 6:3 beim SC Cosmos Wedel (Kreisliga 1) triumphierten. Dagegen verpassten die Elmshorner den Einzug in die zweite Runde, zogen sich vor Wochenfrist beim 2:4 gegen Oberliga-Neuling FK Nikola Tesla aber mehr als achtbar aus der Affäre.
In der Bezirksliga 3, in der sich bereits am Mittwochabend im inoffiziellen Saison-Eröffnungsspiel der SC Wentorf und der SV Börnsen mit einem 2:2-Unentschieden getrennt hatten, rollt am Freitagabend einmal der Ball. Der TSV Glinde, bei dem es neben zahlreichen Veränderungen im Kader auch einen Trainerwechsel – Dominik Daube folgte auf Kevin Karras – gab, erwartet den TuS Aumühle. Das Team von der Sachsenwaldstraße will es auf dem Bernd-Schaffernicht-Platz besser machen als vor Wochenfrist, als es in der ersten Runde des Lotto-Pokals bei seinem Staffel-Rivalen Atlantik 97 mit 2:3 verlor.
(Johannes Speckner)