
Concordia II, seit dieser Saison nach vorheriger Abstinenz wieder in den Spielbetrieb eingestiegen, führt die Tabelle in der Kreisklasse B2 nach neun Spieltagen mit makelloser Bilanz bei einem Torverhältnis von 62:6 an und dürfte ohne weitere Probleme den Aufstieg realisieren. So sieht es auch Co-Trainer Kay Papenfuß, der SportNord gegenüber am Rande des Testspiels am Dienstagabend beim TuS Berne selbstbewusst mitteilte: „Ich würde mich schon sehr wundern, sollten wir am Ende der Saison auch nur ein Spiel verlieren.“
Mit der neu zusammengesetzten Truppe unter der Leitung von Trainer Rainer Pump zielt man darauf ab, innerhalb weniger Jahre zumindest den Sprung in die Bezirksliga zu schaffen. Sicherlich für den Verein ein ganz wichtiges Vorhaben, bedenkt man, dass die Oberliga-Truppe um Trainer Diamantis Cholevas bereits in den Startlöchern steht, an die Regionalliga anzuklopfen.
Ohne den berufsbedingt verhinderten Rainer Pump, dafür mit Co-Trainer Kay Papenfuß trat das erfolgsverwöhnte Team nun also beim TuS Berne an, der gegenwärtig die Tabelle in der Bezirksliga Nord anführt. Dessen Trainer Frank Neben ließ allerdings mit wenigen Ausnahmen die „zweite Garde“ ran, um auch einigen Rekonvaleszenten wieder Spielpraxis zu ermöglichen.
Insofern überraschte die verdiente 2:3 Niederlage der Berner nicht allzu sehr gegen Gäste die ihre unbestrittene Klasse demonstrierten, im ersten Spielabschnitt das klar dominierende Team stellte, dabei etliche Torchancen kreierte, diese aber nicht zu nutzen wusste. Gleich zweimal kam Pech bei Aluminiumtreffern durch Martin Werner und Jamal Logemann hinzu (6./38.). Die Gastgeber nutzten die einzige sich bietende Torgelegenheit, als Barry Nsansi in der 21. Minute einen Elfmeter zum äußerst schmeichelhaften 1:0 Pausenstand verwandeln konnte.
Nach dem Seitenwechsel folgten zehn Minuten, in denen Berne häufiger in der Hälfte des Gegners auftauchte, als 45 Minuten zuvor. Nico Harms erhöhte nach Vorarbeit von Pascal de Rossi gar auf 2:0 (50.). Als es dann Bernes Steven Milkowsky mit dem Ehrgeiz bei weitem übertrieb und sich zu einer Tätlichkeit hinreißen ließ, zog Schiedsrichter Mike Franke folgerichtig die Rote Karte (53.).
Nun kam die Zeit für die Gäste aus Marienthal, die innerhalb von 11 Minuten das Spiel drehten. Daniel Opoku und Jacek Pliszka jeweils per Kopfball und Thomas Schmidkte mit einem technisch feinen Schuss ins lange Eck hießen die Torschützen (59./62./69.).
Nachdem auch Concordias Ibrahim Gyaase mit Gelb-Rot vom Platz gestellt worden war und wieder numerischer Gleichstand herrschte (82.), arbeite Berne noch am möglichen Ausgleich. Dies allerdings bis zuletzt erfolglos.
hvp