Schon das Hinspiel am 7. September 2014 hatte der SSV Rantzau beim FC Union Tornesch mit 4:0 gewonnen ‒ und am Gründonnerstagabend triumphierten die Barmstedter auch beim nachzuholenden Rückspiel in der heimischen Düsterlohe mit 4:0. Dabei glänzten die Rantzauer mit genau dem Konterfußball und schnellen Umschaltspiel, das eigentlich auch die Tornescher zeigen wollten. Die erste gute Chance besaßen allerdings die Gäste, als sich Jannik Siems in der 26. Minute über die linke Seite bis zur Grundlinie durchtankte und eine harte Hereingabe in die Mitte spielte. Dort hätte Marvin Meyer eigentlich „nur“ seinen Fuß in den Ball halten müssen ‒ doch er schlug über das Spielgerät, das daraufhin rechts ins Seiten-Aus rollte. „Leider ist es momentan typisch für uns, dass wir dieses Tor nicht gemacht haben“, klagte FCU-Coach Stefan Dösselmann, der vermutete: „Wenn wir in Führung gegangen wären, wäre dieses Spiel ganz anders verlaufen!“
Stattdessen fiel sechs Minuten später das 1:0 für die Barmstedter, die über ihre linke Seite schnell umschalteten und dann davon profitierten, dass die Tornescher „ganz schlecht verteidigten“, wie Dösselmann es ausdrückte. Marvin Jensen ließ mehrere Union-Akteure, zuletzt auch Cass Patrick Marcks, aussteigen und schoss ins lange Eck ein ‒ dabei gab auch FCU-Keeper Björn Schramm keine gute Figur ab (32.). Bis zur Pause trugen die Hausherren noch zwei weitere Konter vor, die die Gäste aber abwehrten. Auch im zweiten Durchgang kamen die Rantzauer mit den schwierigen Verhältnissen auf dem tiefen Platz in der Düsterlohe besser zurecht. Jeweils nach langen Diagonalpässen, die laut Dösselmann „eine gefühlte Ewigkeit in der Luft waren“, legten Matthias Tuleweit (51.) und Phil Breuel (61.) für die Heim-Elf zwei weitere Tore nach.
„Damit war die Partie entschieden und für uns ging es nur noch darum, nicht abgeschossen zu werden“, sagte Dösselmann. Ein vierter Treffer gelang den Hausherren aber noch: Wiederum nach einem langen Rantzauer Pass über außen gingen die Union-Verteidiger nicht entschlossen genug zum Ball, so dass erneut Breuel mit seinem 4:0 (72.) für eine Wiederholung des Hinspiel-Ergebnisses sorgte. Damit feierte der SSV im siebten Spiel unter seinem neuen Coach Bernd Ruhser, der das Traineramt in der Winterpause von Andreas Behnemann übernommen hatte, bereits seinen vierten Sieg. Dagegen kassierten die Tornescher im siebten Punktspiel dieses Jahres bereits ihre fünfte Niederlage. „Wir müssen jetzt zeigen, dass wir ein Team sind, und dürfen nicht den Fehler machen, die Saison abzuschenken“, so Dösselmann, der allerdings auch zugab: „Wir haben vollkommen zurecht verloren, weil wir viel zu viele Fehler gemacht haben!“