Kreisklasse 9: Bostelbek will endlich hoch


Viel mehr Pech kann ein Team kaum haben: Nachdem der Bostelbeker SV im Sommer 2010 aus der Kreisliga 1 abstieg, verpasste er anschließend gleich viermal in Folge knapp den Wiederaufstieg. 2011, 2013 und auch im Mai 2014 schlossen die Bostelbeker ihre Kreisklassen-Staffel jeweils als Vierter ab, 2012 als Fünfter. „In den letzten Jahren sind wir sehr, sehr gestraft worden“, blickt BSV-Obmann Sven Ahrens nicht gerne auf die vergangenen Spielzeiten zurück.

Nun gibt es am Alten Postweg die Hoffnung, dass aller guten Dinge fünf sind: „Natürlich streben wir in dieser Saison den Aufstieg an – es muss endlich klappen“, so Ahrens. Allerdings, man mag es kaum schreiben: Aktuell liegen die Bostelbeker schon wieder auf dem vierten Platz und haben, nachdem sie sich am vergangenen Sonntag im Verfolger-Duell gegen den Tabellen-Fünften TSV Neuland II mit einem 1:1-Unentschieden begnügen mussten (den Ausgleich zum Endstand kassierten sie in der vorletzten Minute), vier Punkte Rückstand auf den Rang-Dritten Grün-Weiss Harburg II, der aber auch schon eine Partie mehr absolviert hat. „In den letzten Spielen hatten wir etwas Pech“, klagte Ahrens angesichts der Tatsache, dass sich die Bostelbeker in ihren jüngsten fünf Partien gleich viermal mit einer Punkteteilung begnügen mussten.

„Entscheidend wird es sein, wie wir aus der Winterpause kommen und wie unsere Konkurrenten in das neue Jahr starten“, sagte Ahrens, der froh ist, dass die Bostelbeker in diesem Jahr nur noch eine Partie zu bestreiten haben: „Wir haben momentan einige Verletzte, bei denen wir aber die Hoffnung haben, dass sie uns im neuen Jahr wieder zur Verfügung stehen!“ Ihr letztes Spiel in 2014 haben die Bostelbeker am Sonntag, 30. November aber ausgerechnet beim Tabellen-Zweiten TuS Finkenwerder II, der aktuell ebenfalls vier Punkte mehr aufweist, zu bestreiten. „Das ist natürlich ein ganz wichtiges Spiel“, so Ahrens, der neben der Reserve von Finkenwerder auch die GWH-Zweite sowie FTSV Altenwerder III als „starke Konkurrenten“ ansieht und feststellte: „Gegen uns sind alle Gegner immer besonders motiviert und holen sich teilweise auch Verstärkung von oben!“

Eigentlich, daraus macht Ahrens keinen Hehl, wollten die Bostelbeker im Sommer 2015 „als Meister aufsteigen“, so der Obmann, der aber einräumte: „Wenn wir am Ende als Zweiter aufsteigen sollten, wäre das auch in Ordnung – die Hauptsache ist, dass wir endlich aus der Kreisklasse herauskommen!“ Langfristig habe sein Verein eine gute Perspektive, davon ist Ahrens überzeugt: „Wir hatten durch unseren Kunstrasenplatz schon einen regen Zulauf an Spielern und hoffen, dass im Winter noch ein paar starke Neuzugänge kommen!“ Auch seinem Trainer Andre Schierz stellte Ahrens ein gutes Zeugnis aus: „Er hält unsere Spieler im Bann, bremst sie aber, wenn es nötig ist, auch, damit sie nach ein, zwei guten Spielen auf dem Boden bleiben!“

 Redaktion
Redaktion Artikel