Kreisliga 3: Abstiegs-Krimi am Katendeich


Der Oststeinbeker SV hat in den letzten Wochen erfolgreich zur Aufholjagd geblasen. Lagen die Oststeinbeker in der Kreisliga 3 nach dem 24. Spieltag als Vorletzter noch sieben (!) Zähler hinter dem rettenden 13. Rang, so stehen sie drei Siege später als Drittletzter nur noch aufgrund ihrer um sechs Treffer schlechteren Tordifferenz gegenüber dem punktgleichen Tabellen-13. SV Nettelnburg-Allermöhe II auf einem Abstiegsplatz.

Der Spielplan will es so, dass die SVNA-Reserve und der OSV am Freitag, 24. April zum Auftakt des 28. und drittletzten Spieltages die Klingen kreuzen. Wenn ab 19 Uhr am Katendeich der Ball rollt, müssen die Oststeinbeker gewinnen, um im Klassement an ihrem Gegner vorbei auf das rettende Ufer ziehen zu können. Zuletzt konnte sich OSV-Coach Patrick Eichentopf vor Wochenfrist über einen 3:1-Sieg gegen den Düneberger SV freuen. Masud Hashimi (22.), Philip Hartig (32.) und Philipp von Karger (69.) stellten mit ihren Treffern den dritten OSV-Sieg in Folge sicher, Kacper Boguslaw Fyk hatte für die Düneberger zwischenzeitlich verkürzt (52.). Die SVNA-Reserve kassierte am vergangenen Sonntag mit einem 1:4 beim FC Lauenburg dagegen ihre dritte Niederlage in Folge. Für die nun schon seit fünf Runden sieglosen Nettelnburger gelang Marco Bugla dabei nur der zwischenzeitliche Anschlusstreffer (22.). Im Hinspiel am heimischen Meessen hatten die Oststeinbeker gegen Nettelnburg-Allermöhe II am 24. Oktober 2014 mit 4:2 gewonnen.

Im Kampf um die Meisterschaft musste der FC Voran Ohe II zuletzt gleich zwei Rückschläge hinnehmen: Einer 0:1-Heimpleite gegen den SV Börnsen II folgte am vergangenen Sonntag eine 1:2-Niederlage im Topspiel gegen den SC Vier- und Marschlande II, der dadurch die Tabellenführung übernahm. Die Voran-Reserve (58 Punkte), die einen Zähler hinter der SCVM-Zweiten liegt, hat aber noch zwei Partien mehr auszutragen. Schon am Freitagabend möchten die Oher die Tabellenführung, zumindest bis zum Sonntag, 26. April, wieder übernehmen und dürfen dafür gegen den SV Altengamme II (achter Rang, 37 Zähler) auf keinen Fall erneut verlieren. Wenn ab 19.30 Uhr im Stadion Ohe am Reinbeker Amselstieg der Ball rollt, will es das Team von Voran-Trainer Rainer Seibert ähnlich gut machen wie im Hinspiel, das es am 26. Oktober 2014 am Gammer Weg mit 4:1 gewonnen hatte. Auch daheim gab es zuletzt einen Sieg gegen Altengamme II (2:0 am 9. April 2013). Die SVA-Reserve unterlag zuletzt am vergangenen Sonntag dem SC Schwarzenbek II mit 1:2.

Und da aller guten Dinge bekanntlich drei sind, treffen am Freitagabend ab 19.30 Uhr auch noch der MSV Hamburg II (siebter Platz, 42 Punkte) und der FC Lauenburg (zehnter Rang, 34 Zähler) aufeinander. Für die Lauenburger wechselten sich in den letzten fünf Runden Heimsieg und Auswärtsniederlage immer wieder ab. Hat diese kuriose Serie weiterhin Bestand, müsste die Elf von FCL-Coach Kadir Gündüz nun wieder verlieren ‒ schließlich hatte sie zuletzt am Sonntag den SV Nettelnburg-Allermöhe II mit 4:1 geschlagen. Dursun Yurtoglu (5., 77.), Gökhan Kavusan (21.) und Firat Kocak (25.) trafen dabei. Die MSV-Reserve kassierte am vergangenen Sonnabend mit einem 1:2 beim SV Curslack-Neuengamme II ihre bereits fünfte (!) Niederlage in Folge. Tom Brandau konnte dabei nur noch zum Endstand verkürzen (88.). Das Hinspiel in Lauenburg hatten die Mümmelmannsberger am 26. Oktober 2014 deutlich mit 6:1 gewonnen, auch an der Kandinskyallee gab es zuletzt für den FCL nichts zu holen (3:0-Heimsieg der MSV-Zweiten am 18. Mai 2014).

 Redaktion
Redaktion Artikel