
Den Aufstieg in die A-Kreisklasse hatte der DSC Hanseat schon sicher. Am Sonnabend sicherten sich die Dulsberger nun auch die Meisterschaft in der B-Kreisklasse 4. Allzu viel Schweiß mussten die DSC-Kicker dafür nicht vergießen: Ihr finaler Gegner 1. FC Hellbrook III trat nur zu siebt an und nachdem sich ein Hellbrook-Spieler verletzt hatte, brach der Schiedsrichter die Partie ab. Somit wird der Hamburger Fußball-Verband den DSC Hanseat zum kampflosen 3:0-Sieger erklären, was zugleich den Titelgewinn bedeutet.
„Auch, wenn ein derart leicht errungener Erfolg etwas Euphorie-bremsend wirkte, waren der DSC-Ehrenvorsitzende Klaus Plochl, der langjährige Fußball-Obmann Roland Kessler und der DSC-Vorsitzende Ulrich Bunsmann stolz und glücklich: ‚Nach einigen schwierigen Jahren können wir heute sagen: Der DSC Hanseat ist wieder da‘. Dies wird auch darin deutlich, dass der DSC Hanseat in der Saison 2019/2020 mit drei Herren-Mannschaften in den Spielbetrieb gehen wird“, hieß es dazu am Sonnabendabend auf der Internet-Seite des DSC Hanseat.
Dort wurde DSC-Coach Ercan Kurt, der im vergangenen Sommer nach einer längeren Fußball-Pause seine Arbeit an der Vogesenstraße aufgenommen hatte (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), wie folgt zitiert: „Unser nächstes Ziel ist der Aufstieg in die Kreisliga. Da hat der DSC Hanseat in den Jahren 2011 bis 2015 eine gute Rolle gespielt, und da wollen und können wir wieder hin.“