Kreisklasse 6: NFC zahlt nur 250 statt 900 Euro


Zuletzt wurde im SportNord-Forum darüber diskutiert, dass der 1. Norderstedter FC vom Sportgericht des Hamburger Fußball-Verbandes zur Zahlung einer Geldstrafe von insgesamt 900,00 Euro verurteilt wurde, da bei den Pleiten gegen den Eimsbütteler TV (1:9, Pokal), An der Berner Au SV 04 (1:3), TuRa Harksheide II (1:3) und SV Bergstedt II (0:7) jeweils nicht spielberechtigte Akteure mitgewirkt haben sollen.

Daniela Krukowski, erste Vorsitzende der Norderstedter, stellte nun auf Nachfrage von SportNord klar: „Wir müssen nicht 900 Euro, sondern lediglich 250 Euro zahlen. Drei der Akteure, die angeblich nicht spielberechtigt waren, hatten einen Spieler-Pass, den der Verband noch nicht registriert hatte, den wir aber mit zur Verhandlung gebracht haben ... Und die Passanträge waren längst gestellt worden – nur leider hat der Verband nicht so schnell gearbeitet, wie man es sich als Verein gewünscht hätte!“ Krukowski betont, dass es bei ihrem Klub „keinesfalls üblich“ sei, dass Spieler ohne Pass eingesetzt werden, gibt aber zu: „Es wäre möglich, dass unser Ex-Trainer Peter Kempke dies in der Vergangenheit öfter gemacht hat – zwei der angeklagten Spieler waren auch noch aus seiner Ära!“

Unter Neu-Coach Michael Corrigeux holten die Norderstedter aus ihren jüngsten beiden Heimspielen immerhin vier Punkte. Doch sowohl das 3:3-Remis gegen den DSC Hanseat als auch der 6:3-Sieg gegen den VfW Oberalster II könnten nachträglich vor dem Sportgericht in eine 0:3-Niederlage umgewertet werden: Der Gegner legte jeweils Protest gegen die Spiel-Wertung ein – weil beim NFC Spieler zum Einsatz gekommen sein sollen, die keine Spielberechtigung hatten! Krukowski dazu: „Ich finde es traurig, dass ein Verein wie Hanseat, der den dritten Platz belegt, nicht dazu in der Lage ist, uns sportlich zu schlagen, und dann am ‚Grünen Tisch’ drei Punkte holen will ... Weil bei der ersten Verhandlung ein Zeuge fehlte, da er beruflich in Celle weilte, wurde sie aber um zwei Wochen verschoben!“

Abschließend betont Krukowski, dass es mit Spielertrainer Corrigeux „spürbar aufwärts“ gehen würde und sie hoffe, „dass nun endlich Ruhe einkehrt“. Allerdings vermutet die NFC-Präsidentin: „Es gibt leider viele Heckenschützen, die dafür sorgen wollen, dass bei uns weiterhin der Baum brennt – vor allem sind dies Spieler, die gemeinsam mit Kempke unseren Klub verlassen haben ... Aber viele dieser Akteure sind auch schon zur Einsicht gekommen und zu uns zurückgekehrt!“

 Redaktion
Redaktion Artikel