Im Juli 2015 hatten die Verantwortlichen der Sportfreunde Pinneberg ihre Zweite Herren-Mannschaft noch vor dem ersten Spieltag der Saison 2015/2016 vom Spielbetrieb der Kreisklasse 1 abgemeldet (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). Für das eigene Hallenturnier um den „7. Sportfreunde Pinneberg DWA Hallen-Cup 2016“ meldeten die Kreisstädter aber zwei Teams ‒ und die Zweite Mannschaft von „Sporti“ gewann am Sonnabend das DWA-Cup-Vorturnier. in einem interessanten Finale gegen den FC Union Tornesch III (Kreisklasse 1) brachte Andreas Binder die Gastgeber in Führung. Lennard Trepmann egalisierte mit einem herrlichen Fernschuss in den linken oberen Winkel zum 1:1, doch Kevin Diaz mit einem an Marcel Potschien verwirkten Foulneunmeter sowie Vitor da Silva aus spitzestem Winkel legten zwei Tore für die Sportfreunde nach. Jannek Kühl konnte für die Tornescher nur noch zum 3:2-Endstand verkürzen. Ein kleiner Trost für die FCU-Dritte: Auch als Zweiter ist sie für das Hauptturnier am Sonnabend, 3. Januar qualifiziert.
Im Halbfinale hatten die Tornescher den Sporting Clube (Kreisklasse 10) mit 5:2 bezwungen. Kurios: Als die Union-Dritte nach einer Zwei-Minuten-Strafe gegen Mirko Hermsmeier in Unterzahl war, brachte sie Artur Koziol in Führung, doch Sporting egalisierte postwendend zum 1:1. Als es wieder „fünf gegen fünf“ hieß, nahm der Tornescher Jannek Kühl dem in dieser Szene unbeholfenen Sporting-Akteur Nuno Alexandre Fernandes den Ball ab und schoss zum 2:1 ein. Philipp Hege nach einem Konter sowie Jannek Kühl nach perfekter Vorlage seines Cousins Felix Kühl erhöhten auf 4:1. Das portugiesische Team schöpfte nach seinem zweiten Treffer noch einmal neue Hoffnung, doch kurz vor Ultimo machte Felix Kühl mit seinem 5:2 alles klar. Im zweiten Semifinale gingen die Sportfreunde gegen den SC Cosmos Wedel (Kreisliga 7) in Führung, doch Christian Geiß egalisierte zum 1:1. Wenige Sekunden vor dem Ertönen der Schlusssirene bejubelten die „Cosmonauten“ sogar schon den vermeintlichen Siegtreffer, den der Schiedsrichter aber nicht anerkannte. So ging es ins Neunmeterschießen, wo die ersten beiden Wedeler scheiterten: Felix Mühlich kam nicht an Sportfreunde-Torwart Dennis Patzke vorbei und Florian Schneider zielte zu hoch. Mit Kevin Diaz traf der erste Pinneberger ‒ doch der zweite, Vitor da Silva, traf nur den rechten Außenpfosten. Nachdem Reimo Buttler für Cosmos zum 2:1 verkürzt hatte, machte Patzke alles klar, als er seinen Neunmeter zum 3:1 verwandelte. Den Frust über den verpassten Finaleinzug schoss sich das Team von Cosmos-Coach Matthias Funk vom Leib, als es im Spiel um den dritten Platz den Sporting Clube mit sage und schreibe 10:0 (!) abfertigte, was das mit Abstand deutlichste Ergebnis des Tages war. In einem von den Sportfreunde-Verantwortlichen gut organisierten Turnier gab es nur eine unschöne Szene, als es einige Akteure des FC Schnelsen im Vorrunden-Spiel gegen Tornesch III mit der Härte übertrieben. Nach mehreren Schubsern gab es eine Zwei-Minuten-Strafe und der vom Parkett verwiesene FCS-Akteur machte auch eine Bewegung in Richtung des Schiedsrichters, traf diesen aber nicht.
Gruppe A
Ergebnisse:
Kummerfelder SV II ‒ 1. FC Eimsbüttel ... 3:3
TuS Hemdingen-Bilsen II ‒ Sporting Clube ... 1:3
1. FC Eimsbüttel ‒ Sportfreunde Pinneberg II ... 0:1
Sporting Clube ‒ Kummerfelder SV II ... 1:0
Sportfreunde Pinneberg II ‒ TuS Hemdingen-Bilsen II ... 2:0
1. FC Eimsbüttel ‒ Sporting Clube ... 1:2
Sportfreunde Pinneberg II ‒ Kummerfelder SV II ... 1:0
TuS Hemdingen-Bilsen II ‒ 1. FC Eimsbüttel ... 2:2
Sporting Clube ‒ Sportfreunde Pinneberg II ... 2:1
Kummerfelder SV II ‒ TuS Hemdingen-Bilsen II ... 2:0
Tabelle:
1. Sporting Clube ... 4 Spiele, 8:3 (+ 5) Tore, 12 Punkte
2. Sportfreunde Pinneberg II ... 4 Spiele, 5:2 (+ 3) Tore, 9 Punkte
3. Kummerfelder SV II ... 4 Spiele, 5:5 ( 0) Tore, 4 Punkte
4. 1. FC Eimsbüttel ... 4 Spiele, 6:8 (- 2) Tore, 2 Punkte
5. TuS Hemdingen-Bilsen II ... 4 Spiele, 3:9 (- 6) Tore, 1 Punkt
Gruppe B
Ergebnisse:
SC Pinneberg II ‒ FC Schnelsen ... 3:0
FC Union Tornesch III ‒ SV Lohkamp II ... 2:1
FC Schnelsen ‒ SC Cosmos Wedel ... 1:1
SV Lohkamp II ‒ SC Pinneberg II ... 2:2
SC Cosmos Wedel ‒ FC Union Tornesch III ... 1:1
FC Schnelsen ‒ SV Lohkamp II ... 1:3
SC Cosmos Wedel ‒ SC Pinneberg II ... 4:3
FC Union Tornesch III ‒ FC Schnelsen ... 2:1
SV Lohkamp II ‒ SC Cosmos Wedel ... 2:3
SC Pinneberg II ‒ FC Union Tornesch III ... 2:2
Tabelle:
1. SC Cosmos Wedel ... 4 Spiele, 14:8 (+ 6) Tore, 10 Punkte
2. FC Union Tornesch III ... 4 Spiele, 7:5 (+ 2) Tore, 8 Punkte
3. SC Pinneberg II ... 4 Spiele, 10:8 (+ 2) Tore, 5 Punkte
4. SV Lohkamp II ... 4 Spiele, 8:8 ( 0) Tore, 4 Punkte
5. FC Schnelsen ... 4 Spiele, 4:14 (- 10) Tore, 0 Punkte
Halbfinale
Sporting Clube ‒ FC Union Tornesch III ... 2:5
SC Cosmos Wedel ‒ Sportfreunde Pinneberg II ... 1:1, 1:3 nach Neunmeterschießen
Spiel um den dritten Platz
Sporting Clube ‒ SC Cosmos Wedel ... 0:10
Finale
FC Union Tornesch III ‒ Sportfreunde Pinneberg ... 2:3
Abschluss-Platzierungen
1. Sportfreunde Pinneberg II (Gastgeber)
2. FC Union Tornesch III (Kreisklasse 1)
3. SC Cosmos Wedel (Kreisliga 7)
4. Sporting Clube (Kreisklasse 10)
Hauptturnier am Sonntag, 3. Januar ab 10 Uhr
Gruppe 1
HSV Barmbek-Uhlenhorst II (Bezirksliga Nord)
Sportfreunde Pinneberg II (Qualifikant, Gastgeber)
Kummerfelder SV (Kreisliga 8)
TuS Hemdingen-Bilsen (Kreisliga 8)
TSV Uetersen (Landesliga Hammonia)
Gruppe 2
Sportfreunde Pinneberg (Kreisklasse, 4, Gastgeber)
FC Union Tornesch III (Qualifikant, Kreisklasse 1)
VfL Pinneberg II (Landesliga Hammonia)
Hetlinger MTV 1. A-Jugend
FC Teutonia 05 (Landesliga Hammonia)