Der TSV Heist II, der in der Kreisklasse 4 zurzeit den 14. Platz belegt und die Qualifikation für die neue A-Kreisklasse verpasst hat, geht mit einem neuen Trainer in die kommende Saison. Der langjährige Jugend-Coach Rainer Ossenbrüggen, der zuletzt bis zum Sommer 2013 dem damaligen Liga-Trainer Volker Großmann bei den Ersten Herren assistierte, folgt auf Hans-Jürgen Schulze, der dem TSV aber erhalten bleibt und zukünftig Fußball-Abteilungsleiter André Behncke bei den Aufgaben des Liga-Obmanns unterstützen wird. „Ich möchte etwas kürzertreten, denn ich war jetzt 25 Jahre lang ununterbrochen als Trainer tätig ‒ und gerade die letzten sieben Jahre in der Kreisklasse waren sehr kräftezehrend, weil es oftmals ein Kampf war, ein spielfähiges Team zusammenzubekommen“, so Schulze.
Ob er nur eine Pause einlegt oder ganz als Trainer aufhört, sei „noch offen“, so Schulze, der, bevor er am 1. Januar 2012 das Traineramt bei Heist II übernahm (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), bereits den Hetlinger MTV, den Wedeler TSV II und schon einmal die Liga-Mannschaft von Heist betreut hatte. Behncke ist überzeugt, mit Rainer Ossenbrüggen „einen hervorragenden Nachfolger“ gefunden zu haben: „Wir haben zwei, drei Gespräche geführt und sind sehr froh, dass wir ihn für diese Aufgeb gewinnen konnten.“ Reiner Ossenbrüggen werde, das stellte der Fußball-Abteilungsleiter klar, „mit Vollgas und Ehrgeiz in die neue Saison in der neuen B-Kreisklasse gehen“.