
Beim Kummerfelder SV II, der in der Kreisklasse 4 zurzeit Tabellen-Zehnter ist und die Qualifikation für die neue Kreisklasse A anpeilt, gibt es eine Veränderung auf der Trainerbank. Zwar bleibt Frank Kölln der KSV-Reserve als Coach erhalten. Doch Dieter Rentel wird zukünftig „auf eigenen Wunsch nicht mehr wie bisher als Trainer dabei sein“, hieß es in einer Pressemitteilung, die der Kummerfelder Fußball-Abteilungsleiter Tim Finnern am Sonntagabend verschickte. „Rentel ist seit 2012 ein fleißiger und enorm zuverlässiger Trainer unserer Zweiten Mannschaft und hat dieses Team auch zusammengehalten, als es mal ganz schwierig wurde. Dafür und für seinen Einsatz als Spieler und Trainer im KSV danken wir ihm“, hieß es weiter. So ganz loslassen wird Rentel der Fußball wohl auch in Zukunft nicht: Als Spieler im Kummerfelder Senioren-Team und ‒ wie er bekundet hat ‒ auch gerne mal als „Aushilfstrainer“ der Zweiten Mannschaft, wenn es mal notwendig sein sollte. Rentel, der zuvor bei den Sportfreunden Pinneberg und Kickers Halstenbek tätig war, hatte das Traineramt bei der KSV-Reserve im Sommer 2012 übernommen (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link) und in seiner Premieren-Saison den Abstieg aus der Kreisliga 8 nicht verhindern können,
Auch auf Kölln wartet nun harte Arbeit: „Unsere Zweite Mannschaft hat eine ganz schwierige Saison zu durchstehen, auch weil die ganz jungen talentierten Spieler nach den Regeln des Hamburger Fußball-Verbandes nicht eingesetzt werden dürfen ‒ eine Regelung, deren Sinnhaftigkeit sich manch einem nicht erschließt, aber nun mal so hingenommen werden muss. Das kann ja im nächsten Jahr mit einem stärkeren Kader nur besser werden“, so Finnern, der aber zuversichtlich in die Zukunft blickt: „Lasst uns auf dieser Basis zusammen weiter Spaß haben in und mit diesem Verein, Jungs!“