Bezirksliga West: Guido Krenzk ist neuer Trainer bei der SV Lieth


Die Trennung zwischen der SV Lieth und Rudolf Hock-Kutscher, die SportNord bereits am Freitag vermeldet hatte, bestätigte am Sonnabend nach einem Telefonat mit dem Trainer auch Bo Hansen. Zudem berichtete der SVL-Fußball-Abteilungsleiter gegenüber SportNord, wer neuer Coach wird: Guido Krenzk soll die „Roten Teufel“ zum Klassenerhalt in der Bezirksliga 1 führen. „Wir haben gute Gespräche geführt und am Dienstag wird er das Ruder übernehmen“, erklärte Hansen.

Hansen zeigte sich „optimistisch“, dass die Wende zum Guten gelingen wird, obwohl es am Freitagabend, als er interimsweise an der Seitenlinie stand, mit einem 4:5 gegen den TuS Germania Schnelsen die vierte Niederlage in Folge setzte. „Unsere Jungs haben gegen Germania eine ganz, ganz starke Leistung gezeigt – das war, zusammen mit dem 4:1-Sieg gegen den FC Elmshorn, unser bestes Saisonspiel“, urteilte Hansen. Der 42-Jährige ergänzte: „Ich hasse es, zu verlieren – aber gegen Germania haben unsere Jungs trotz personeller Probleme immer wieder nachgesetzt und sich über 90 Minuten aufgeopfert.“

Trotzdem steht unter dem Strich, dass eine 2:0-Führung nach 18 Minuten, ein 3:1-Vorsprung (43.) und ein 4:3 (57.) nicht genügten, um etwas Zählbares mitzunehmen. „Die Germanen haben aber auch eine starke Mannschaft – und sie haben ihren Sieg gefeiert, als ob sie am Ende Meister geworden wären“, so Hansen, der analysierte: „Ein kleiner Nackenschlag für uns war es vermutlich, dass wir das 3:2 kurz vor der Pause kassiert haben.“ Obwohl die Rand-Elmshorner nun schon seit sechs Partien sieglos sind, könnten sie aus dem Schnelsen-Spiel „vieles Positives mitnehmen“, so Hansen.

Neben Hock-Kutscher trennten sich die Liether auch von dessen bisherigem Co-Trainer Philipp von der Reith, der in der vergangenen Saison bereits kurzzeitig das Reserve-Team der SVL in der Kreisliga 1 betreut hatte. Dagegen bleibt Torwart-Trainer Daniel Genz an Bord. „Und was die Suche nach einem neuen Co-Trainer angeht, befinden wir uns in Gesprächen“, so Hansen, der davon ausgeht, dass dies „zeitnah geklärt werden“ wird.

Krenzk (46), der in Heist lebt, hatte in der vergangenen Saison den SC Cosmos Wedel in der Bezirksliga West trainiert, seit seinem Abschied von der Schulauer Straße eine Fußballpause eingelegt – und ist nun „voller Vorfreude“ auf seine neue Aufgabe: „Ich hatte in den vergangenen Wochen auch Kontakt mit anderen Vereinen, aber die Gespräche mit der SV Lieth waren von Beginn an sehr positiv.“ Vor seinem Trainer- und Koordinatoren-Engagement bei den „Cosmonauten“ hatte Krenzk bereits beim Moorreger SV (Trainer), TBS Pinneberg (Trainer), Moorrege (Sportlicher Leiter), FC Union Tornesch (Koordinator), Hetlinger MTV (Trainer), SV Rugenbergen II (Trainer), SC Pinneberg (Trainer), TBS (Co-Trainer), SC Pinneberg (Trainer), der A-Jugend des VfL Pinneberg (Trainer) und beim TV Haseldorf II (Trainer) gearbeitet.

(Johannes Speckner)

 Redaktion
Redaktion Artikel