Kreisklasse 12: Die Reserve der HT 16 hat hohe Ziele


Die HT 16 II kann sich ab sofort über die Unterstützung eines großen Sponsoren freuen: Eine weltweit vertretene Sprachschule greift der Zweiten Mannschaft des Vereins von der Legienstraße unter die Arme. „Dieser Sponsor passt perfekt zu uns, denn wir haben Spieler aus 13 verschiedenen Nationen in unserem Team“, freute sich Mehran Harbehband, der Mannschaftsverantwortliche der Reserve der HT 16, gegenüber SportNord. Harbehband ist überzeugt, dass „beide Seiten voneinander profitieren werden“.

Wie in vielen Vereinen, so war es laut Harbehband in der Vergangenheit auch bei der HT 16 so, dass „die meisten finanziellen Aufwendungen in die Erste Mannschaft investiert worden sind“. Laut Harbehband wurden die Trikots, in denen die Zweite Mannschaft aktuell aufläuft, „aus den Taschen der Spieler und der Mannschaftskasse bezahlt“. Doch damit soll es jetzt vorbei sein: „Der neue Sponsor hat uns bereits Trainingsanzüge versprochen, die natürlich auch mit dem Logo der Sprachschule beflockt werden“, erklärte Harbehband. Zudem hat Harbehband mit den Verantwortlichen der Sprachschule auch schon über einige weitere interessante Projekte gesprochen: „Unser Sponsor wird Geld darin investieren, dass wir eine bessere Integrationsarbeit leisten können“, so Harbehband, der hofft, dass sein Verein sich zukünftig auch in der Flüchtlingshilfe engagieren kann. „Wir möchten gerne möglichst vielen Flüchtlingen die Möglichkeit bieten, bei uns Sport zu treiben ‒ denn der Sport verbindet die Menschen!“ Auch auf der Suche nach Neuzugängen wird der neue Sponsor der Reserve der HT 16, die von Amin Bargui trainiert wird, behilflich sein: „In den Räumen der Sprachschule werden Anzeigen veröffentlicht, dass interessierte Spieler bei uns Fußball spielen können“, erklärte Harbehband.

Zum sportlichen Ist-Zustand (die HT 16 II liegt momentan in der Kreisklasse 12 mit 13 Punkten aus neun Partien auf dem achten Platz) sagte Harbehband: „Defensiv sieht es ganz gut aus, denn bis vor zwei Wochen hatten wir noch die drittbeste Abwehr in unserer Liga ‒ aber wir haben momentan ein Offensivproblem, denn wir erzielen aus unseren zahlreichen guten Torchancen einfach zu wenig Treffer!“ Deshalb würden die HT-Verantwortlichen in vorderster Front auch gerne noch personell nachbessern, spätestens in der Winterpause. Am vergangenen Sonntag gab es ein 2:2-Unentschieden bei Inter 2000 II, eine Woche zuvor hatte die HT-Reserve eine bittere 2:5-Niederlage beim Kellerkind SV Lohkamp III kassiert. „Weil die Erste Mannschaft von Lohkamp am ersten Oktober-Wochenende spielfrei hatte, wurden mehrere Liga-Spieler bei der Dritten Mannschaft eingesetzt ‒ die haben uns, nachdem wir zur Pause noch mit 2:1 geführt haben, in der zweiten Halbzeit dann die Bude vollgehauen“, klagte Harbehband. Nach einer Zielsetzung für diese Saison befragt, entgegnete Harbehband: „Wenn es gut für uns läuft, können wir am Ende vielleicht Fünfter oder Sechster werden ‒ für den Aufstieg, da sind wir realistisch genug, wird es noch nicht reichen ...“ In dieser Saison räumt Harbehband neben SV Muslime und dem Hamm United FC III auch dem FC St. Pauli V, das sein Team am Sonntag, 18. Oktober empfängt, die besten Chancen ein, am Ende den Sprung in die Kreisliga zu schaffen: „Das sind sehr starke Mannschaften!“

Aber auch von der Entwicklung des eigenen Teams ist Harbehband angetan: „Wir sind zuletzt von Saison zu Saison immer besser geworden, und vor allem werden unsere Spieler auch immer disziplinierter!“ Nachdem es laut Harbehband in der vergangenen Spielzeit „noch sehr große Disziplinprobleme gab“, können sich die Verantwortlichen in dieser Serie über eine viel bessere Trainingsbeteiligung freuen. „Unsere Spieler haben inzwischen einen großen Siegeswillen entwickelt“, so Harbehband, der deshalb langfristig hohe Ziele verfolgt: „Wenn es gut läuft, möchten wir schon in der übernächsten Saison 2016/2017 den Aufstieg in die Kreisliga schaffen!“ Über diesen Sprung konnte sich die jetzige Erste Mannschaft der HT 16 bereits in diesem Sommer freuen. „Wir trainieren parallel und teilen uns den Platz“, so Harbehband, der beobachtete: „Auch unsere Liga-Mannschaft wird immer stärker!“ Die jüngste Entwicklung der Fußball-Teams bei der HT 16, dem ältesten Sportverein Hamburgs, ist also durchweg positiv, und Harbehband betonte abschließend: „Wir sind ein großer Klub, der nun auch eine große und erfolgreiche Fußball-Abteilung bekommen soll ‒ und dafür haben wir mit unserem neuen Sponsoren genau den richtigen Partner gefunden!“

 Redaktion
Redaktion Artikel