
Theoretisch hätte der FC Musa 97 am vergangenen Sonntag schon sein „Meisterstück“ in der Kreisklasse 10 perfekt machen können ‒ wenn er nämlich selbst bei Juventude II gewonnen und der Tabellen-Zweite FC Bingöl 12 gegen den Willinghusener SC II verloren hätte. Doch es sollte ganz anders kommen: Während Bingöl die WSC-Reserve mit 6:0 abfertigte, musste sich Musa gegen eine mit zahlreichen Liga-Leihgaben verstärkte Juventude-Reserve mit einem 2:2-Remis begnügen.
„Juventude II, unterstützt von Erste-Herren-Spielern, konnte über ungefähr 30 Minuten dominieren. Wir haben nun gesehen, dass wir auch in der Kreisliga nicht nur mitspielen, sondern auch oben in der Tabelle stehen können“, hieß es auf der facebook-Seite von Musa angesichts der Tatsache, dass die Liga-Mannschaft von Juventude, die am vergangenen Wochenende spielfrei hatte, ihrerseits in der Kreisliga 4 unmittelbar vor dem Titelgewinn steht. „Wir bedanken uns bei einem fairen Gastgeber für ein tolles und faires Spiel“, hieß es zudem auf der facebook-Seite, auf der die Musa-Verantwortlichen auch über einen Trainerwechsel informierten. Demnach habe sich Youhan Yalda „dazu entschieden, aus persönlichen Gründen das Traineramt niederzulegen“, erklärten die Musa-Verantwortliche, die dies eine „unschöne Nachricht“ nannten und betonten: „Wir bedanken uns auf das Herzlichste bei ihm und wünschen eine sportlich erfolgreiche Zukunft und für ihn persönlich alles Gute!“
Das Traineramt übernehmen bis zum Saisonende der bisherige Co-Trainer Timo Ratzek, der schon beim jüngsten Unentschieden am Perlstieg verantwortlich an der Seitenlinie stand, und FCM-Präsident Sami Musa. Aus seinen nur noch drei offenen Saisonspielen benötigt Musa fünf Punkte, um sicher aus eigener Kraft Meister in der Kreisklasse 10 zu werden. Zumindest die Vizemeisterschaft hat der FC Musa bereits sicher.