Regionalliga: PokerStars.de-Stadion in Lübeck


Der VfB Lübeck, der in der Regionalliga Nord nur eines seiner letzten elf Spiele gewann und zurzeit Tabellen-14. ist, hat die Namensrechte an seinem Stadion verkauft. Das bisherige „Lohmühle-Stadion“ heißt ab sofort „PokeStars.de-Stadion an der Lohmühle“. Der Vertrag mit dem Großsponsoren läuft zunächst bis zum 30. Juni 2013; danach hat das Unternehmen die Option, den Kontrakt um drei weitere Jahre bis zum 30. Juni 2016 zu verlängern.

Am Mittwoch gaben diese Vereinbarung Sven Stiel, PokerStars.de-Direktor Nordeuropa, sowie VfB-Vorstand Uwe Walter und der VfB-Aufsichtsratsvorsitzende Wolfgang Piest im Rahmen einer Pressekonferenz bekannt. Auch VfB-Aufsichtsratsmitglied Thomas Timm, Florian Möller (VfB-Geschäftsstellenleiter), Holger Leu (VfB-Vorstandssprecher) und Wolfgang Kubicki (FDP-Fraktionsvorsitzender Schleswig-Holstein) stellten sich dabei den Fragen der Journalisten. Der VfB Lübeck ist der achte Verein in der Regionalliga Nord, der das Namensrecht an seinem Stadion veräußert hat. Dafür erhalten die Grün-Weißen einen niedrigen sechsstelligen Betrag, schätzungsweise von 120.000 bis 150.000 Euro – für einen Viertligisten ist das viel Geld ...


Folgende acht Nord-Regionalligisten verkauften ihren Stadionnamen:

RasenBallsport Leipzig > Red-Bull-Arena (früher „Zentralstadion Leipzig“)
Hallescher FC > Erdgas-Sportpark (früher „Kurt-Wabbel-Stadion“)
VFC Plauen > Sternquell-Arena (früher „Vogtlandstadion“)
Hannover 96 II > AWD-Arena (früher „Niedersachsen-Stadion“)
1. FC Magdeburg > MDCC-Arena (früher „Ernst-Grube-Stadion“)
ZFC Meuselwitz > Bluechip-Arena (früher „Glaserkuppe Zipsensdorf“ und „Ernst-Grube-Stadion“)
VfB Lübeck > Poker-Stars.de-Stadion an der Lohmühle (früher „Lohmühle-Stadion)
SV Meppen > MEP-Arena (früher „Emslandstadion“)


Folgende zehn Nord-Regionalligisten verkauften ihren Stadionnamen bisher nicht:

Holstein Kiel > Holstein-Stadion
VfL Wolfsburg II > VfL-Stadion Elsterweg
TSV Havelse > Wilhelm-Langrehr-Stadion
Berliner AK 07 > Poststadion
Hertha BSC Berlin II > Amateurstadion
VfB Germania Halberstadt > Friedensstadion
Hamburger SV II > Edmund-Plambeck-Stadion
FC St. Pauli II > Victoria-Stadion an der Hoheluft / Millerntor-Stadion
SV Wilhelmshaven 92 > Jadestadion
FC Energie Cottbus II > Stadion der Freundschaft



(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel