A-Junioren-Verbandsliga: Kirmse hört 2016 auf


Michael Kirmse plant seinen Abschied ‒ aber erst für den Sommer 2016. „Dann ist für mich als Jugendtrainer Schluss“, sagte der Erfolgstrainer der 1. A-Jugend des Hetlinger MTV, der sich gut vorstellen kann, dann „eine Fußballpause einzulegen“. Zuvor möchte er in der Saison 2015/2016 möchte er aber erst noch seinen Nachfolger einarbeiten: „Ich suche für die kommende Spielzeit einen Co-Trainer, der dann im Sommer 2016 den Cheftrainer-Posten übernimmt“, erläuterte Michael Kirmse. Die Chancen, dass die Hetlinger auch die kommende Saison in der höchsten Hamburger Junioren-Spielklasse verbringen, sind am vergangenen Sonnabend noch einmal gesunken: Bei der 1. A-Jugend von Blau-Weiß 96 Schenefeld verloren sie mit 1:3 und liegen nun als Tabellen-Zwölfter bereits neun Punkte hinter dem siebten Platz, den sie für ein weiteres Jahr in der A-Junioren-Verbandsliga erreichen müssten „Ein Unentschieden wäre aber mindestens möglich und auch verdient gewesen“¸ ärgerte sich Michael Kirmse.

Im Sportzentrum Achter de Weiden gingen die Schenefelder nach einem langen Einwurf früh in Führung (Chris Niklas Heuermann/10.). Niklas Gauger gelang nach einer halben Stunde der Ausgleich (30.), aber nach einem Freistoß brachte Felix Finn Flint die Hausherren wieder in Führung ‒ vergeblich reklamierte die Hetlinger, dass ihr Torwart Lasse Wolff zuvor im Fünfmeterraum unfair attackiert wurde (36.). Als Schiedsrichter Onur Sinan Kaya nach der Pause ein Kopfballtor des Hetlingers Noyan Isik nicht anerkannte, platzte Michael Kirmse der Kragen: „Dieser Referee hat uns in zwei entscheidenden Szenen benachteiligt!“ Nachdem HMTV-Kapitän Alexander Bandholt sowie Gauger jeweils noch Pech bei einem Latten- beziehungsweise Pfostenschuss hatten, wurden die Hetlinger noch zum 3:1-Endstand ausgekontert (Heuermann/82.).

 Redaktion
Redaktion Artikel