Bezirksliga West: Rantzau mit rabenschwarzer Serie


Bernd Ruhser redete nicht lange um den heißen Brei herum: „Momentan haben wir etwas Schiet am Fußballstiefel“, stellte der Trainer fest, nachdem sein SSV Rantzau am Sonntag zum dritten Mal in Folge verlor. „Nun sind wir kein Meister-Kandidat mehr“, ergänzte Ruhser nach der 2:3-Heimpleite gegen den TSV Uetersen II. Angesichts der rabenschwarzen Serie von drei Niederlagen innerhalb von zehn Tagen zeigte sich Ruhser, dessen Team noch immer Tabellen-Vierter ist, ratlos: „Es kommen regelmäßig 20 Spieler zum Training, die Stimmung ist gut ‒ es soll momentan wohl einfach nicht sein. Aber wir stecken den Kopf jetzt nicht in den Sand!“

In der Barmstedter Düsterlohe war es nicht der Gastgeber, sondern die TSV-Reserve, die über einen großen Zeitraum der Partie einen sehr souveränen Auftritt hinlegte. „Wir haben in den ersten 70 Minuten quas gar nichts zugelassen“, stellte TSV-Trainer Christian Sommer erfreut fest, dass seine Abwehr, wie schon in den vorherigen Partien, wieder einmal hervorragend stand. Und Stephan Müller, der bei den Gästen kurzfristig auf den Posten zwischen die Pfosten rückte, weil bei André Huppertz beim Warmmachen eine alte Leistenverletzung wieder aufbrach, meisterte seine wenigen Prüfungen souverän. Ruhser gab zu: „Die erste Halbzeit war nicht gerade berauschend von uns ‒ da hätten wir als Heim-Team deutlich mehr agieren müssen!“

Die Rosenstädter trugen immer wieder schnelle Gegenangriffe vor und gingen mit diesem Stilmittel auch in Führung: Nach einem schönen Zusammenspiel mit Jon Schwertfeger scheiterte Nils-Marvin Schwarz zunächst noch am gut reagierenden SSV-Keeper Florian Hermenau, doch den Abpraller schoss Kubilay Özen zum 0:1 ins Netz (27.). Kurz nach der Pause erhöhte Schwarz nach einem weiteren schnellen Konter und einem schönen Pass von Marc-Dominik Born auf 0:2 (52.). „Im zweiten Durchgang haben wir aber viel besser gespielt und eine gute Moral bewiesen“, stellte Ruhser fest, nachdem ein Doppelschlag von Marvin Jensen den 2:2-Ausgleich gebracht hatte (74., 78.). Nun wollten die SSV-Spieler die Partie unbedingt komplett zu ihren Gunsten drehen, während Ruhser versuchte, sie zu bremsen und zu warnen: „Ich habe gefordert, dass vier Mann hinten bleiben und wir weiter mit Kopf spielen ...“

Doch dann leistete sich der Rantzauer Verteidiger Thorben Blöcker im Mittelfeld einen Fehlpass; der Uetersener Murat Özkan eroberte den Ball und spielte einen Steilpass zu Schwertfeger, der nach einem schönen Alleingang rechts an Hermenau vorbeizog und zum 2:3-Endstand einschoss (82.). „Wir haben definitiv verdient gewonnen“, freute sich Sommer. Und obwohl Uetersen II mit dem vierten Sieg in Folge auf den sechsten Platz kletterte und nun schon zwölf Punkte Vorsprung auf die Abstiegszone hat, stapelte der TSV-Trainer weiter tief: „Es geht für uns weiterhin einzig und allein um den Klassenerhalt!“

 Redaktion
Redaktion Artikel