
Nachdem im vergangenen Sommer bereits die Regelung eingeführt wurde, dass in der Kreisklasse drei Spieler beliebig oft ein- und ausgewechselt werden dürfen (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), wird die Einwechsel-Regelung im Sommer 2015 noch einmal aufgelockert. Mit dem Beginn der kommenden Saison 2015/2016 dürfen in der Bezirksliga, der Kreisliga und der Kreisklasse im Verlaufe einer Partie alle 18 Spieler, die an diesem Spieltag im Kader ihrer Mannschaft stehen, ein- und rückgewechselt werden.
„Rückwechseln“ heißt in diesem Fall, dass alle Akteure so, wie es in der Kreisklasse aktuell schon für drei Spieler gilt, auch wieder eingewechselt werden dürfen, wenn sie zuvor ausgewechselt worden sind. Mit dieser Regel-Auflockerung will der Verband zwei Entwicklungen begegnen: Zum einen soll der Tatsache, dass viele Spieler ihren Verein immer häufiger wechseln, weil sie mit ihren mangelnden Einsatzzeiten unzufrieden sind, entgegengewirkt werden. Zum anderen soll der Umstand, dass die Partien auch in den unteren Amateur-Spielklassen immer schneller werden, was bei den Akteuren zu größerer Erschöpfung führt, berücksichtigt werden.