
(Foto-Credit: Johannes Speckner)
In der Saison 2023/2024 wurde der SC Egenbüttel II Vizemeister in der Kreisliga 1, während der SC Egenbüttel III in der Parallelstaffel 7 den neunten Platz belegte. Weil die SCE-Zweite vom Spielausschuss des Hamburger Fußball-Verbandes für die Serie 2025/2026 in die Kreisliga 6 versetzt wurde, wäre die Drittvertretung sehr gerne aus der Staffel 7 in die Staffel 1 gewechselt. „Unsere Jungs kennen einfach viele Spieler und Mannschaften aus dem Kreis Pinneberg“, erklärte SCE-Geschäftsführer Dirk Förster diesen Wunsch gegenüber SportNord.
Um überhaupt eine Chance zu haben, beim Verband Gehör zu finden, begab sich Förster nach der am 12. Juni vom HFV veröffentlichten, ersten Einteilung auf die Suche nach einem Tausch-Partner – beziehungsweise deren zwei. „Es hat sich schnell herauskristallisiert, dass das ganze wenn nur über einen Dreier-Tausch vonstatten gehen kann“, so Förster, der mit dem SV West-Eimsbüttel – zuletzt Tabellen-13. in der Kreisliga 8 – ein Team fand, das gerne aus der Staffel 6 in die Staffel 7 gewandert wäre. Auch mit der Groß Flottbeker SV, die als Aufsteiger laut Förster „nicht unbedingt in der Kreisliga 8 bleiben wollte“, wäre ein Dreier-Tausch möglich gewesen.
„Somit galt es für uns, eine Mannschaft zu finden, die aus der Kreisliga 1 entweder in die Staffel 6 oder in die Staffel 8 wechseln will“, erklärte Förster sein Bestreben. Anfragen richtete er an den SC Cosmos Wedel und an den Rissener SV. „Die Gespräche mit Cosmos Wedel haben sich leider zerschlagen“, so Förster, der sich allerdings „veräppelt fühlte“ von den Rissenern: „Als ich mit den dortigen Verantwortlichen gesprochen habe, haben sie mir gesagt, dass ihr Trainer unbedingt in der Kreisliga 1 bleiben wollte – und vier Tage später haben sie dann via Facebook nach einem neuen Coach gesucht.“
Letztlich scheiterten die Bemühungen von Förster, dem von Seiten des Verbands noch einmal erklärt wurde, weshalb für die neue Spielzeit weder die SCE-Zweite noch die SCE-Dritte in der Kreisliga 1 berücksichtigt wurde. „Es hieß, dass es 16 Mannschaften geben würde, deren Sportanlage weiter im Westen liegt als unsere.“ Dies gilt minimal auch für den Tangstedter SV. Deshalb wurden die Tangstedter, als der HFV-Spielausschuss seinen anfänglichen Fehler mit der Einteilung der Liga- und Reserve-Mannschaft von Cosmos Wedel in der Kreisliga 1, korrigierte, noch aus der Kreisliga 6 zurück in ihre angestammte Staffel 1, in der sie im Mai den zehnten Rang belegt hatten, verschoben.
(Johannes Speckner)