
Grün-Weiß Eimsbüttel muss sich für die nächste Spielzeit auf die Suche nach einem neuen Coach begeben: „Ich werde mein Traineramt mit dem Ende dieser Saison aufgeben“, erklärte Oliver Koller auf Nachfrage von SportNord, und ergänzte: „Ich habe beruflich viel zu tun, will neue Kraft tanken und möchte zukünftig vor allem mein Privatleben etwas vielfältiger gestalten.“
Vor knapp sieben Jahren hatte Koller das Traineramt bei den Grün-Weißen übernommen und sie im Sommer 2003 auf Anhieb zur Meisterschaft in der Kreisliga 7 und zum Aufstieg in die Bezirksliga geführt – nun sind die Eimsbütteler in der West-Staffel Vorletzter. „Ich möchte mich unbedingt mit dem Klassenerhalt verabschieden“, so Koller. Der Noch-Coach befand: „Diese Saison ist sehr unglücklich für uns gelaufen – mit unseren Neuzugängen hatten wir viel Pech, zudem haben sich viele wichtige Spieler verletzt, und andere mussten Hamburg berufsbedingt verlassen.“
Angesichts der Tatsache, dass der Rückstand auf den rettenden 13. Rang momentan nur einen Punkt beträgt, ist Koller aber zuversichtlich: „Wir haben es in der Winterpause geschafft, ein intaktes Team von 16 bis 18 Spielern zusammenzubekommen, und wenn man nur unsere Spiele nach der Winterpause betrachtet, dann stimmt die Bilanz auch.“ Wer Kollers Erbe im Sommer antreten wird, ist noch offen: „Da ist noch keine Entscheidung gefallen“, so Koller abschließend. (JSp)