
Nachdem am Sonntag im Rahmen des ersten Spieltages der B-Kreisklasse 4 die Partie des 1. FC Hellbrook III gegen den Neuling FC Alsterbrüder IV abgebrochen worden war (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), wurden bei den Hellbrookern zügig Konsequenzen gezogen und zwei Spieler aus dem Verein ausgeschlossen. Am Donnerstag nahm FCH-Obmann Peter Stellmach gegenüber SportNord wie folgt Stellung:
„Ich war selbst bei dem Spiel vor Ort und kann versichern, dass es ein faires, normales Spiel war. Als wir mit 1:5 zurücklagen, ist unser Torwart dann plötzlich ausgetickt. Er hat versucht, einen Spieler von den Alsterbrüdern zu schlagen. Ein zweiter Spieler von uns ist ebenfalls ausgerastet. Unser Team als solches hat sich aber vorbildlich verhalten ‒ das möchte ich betonen, zumal es uns auch von den Verantwortlichen der Alsterbrüder bestätigt worden ist: Die Streithähne wurden getrennt und die beiden Spieler, die ausgerastet waren, beruhigt.
Nachdem die Partie vom Schiedsrichter abgebrochen worden war, haben sich die Gemüter dann zum Glück auch schnell wieder beruhigt. Dennoch haben wir als Vereinsverantwortliche gleich zu Beginn dieser Woche gehandelt und die beiden Spieler, die sich daneben benommen haben, aus dem Verein ausgeschlossen. Wir als 1. FC Hellbrook stehen für gewisse Werte wie Integration sowie fairem, sportlichem Umgang miteinander, die sich mit einem solchen Verhalten nicht vereinbaren lassen!
Fakt ist: Wir nehmen diese beiden Spieler nicht in Schutz und werden die Strafe, die der Hamburger Fußball-Verband bei der Verhandlung auferlegt, annehmen.“