Holsten-Pokal: VfL 93 II protestiert gegen Umwertung


Der VfL 93 Hamburg II (Kriesliga 2) hat sein frühes Aus im Holsten-Pokal am „grünen Tisch“ nicht klaglos akzeptiert. Die Verantwortlichen der Reserve des Stadtpark-Klubs legten Einspruch ein, nachdem der 4:0-Sieg, den sie am vergangenen Mittwochabend im Erstrunden-Nachholspiel bei KS Polonia II (A-Kreisklasse 7) gefeiert hatten, nach einem Protest der Polonia-Reserve vom Hamburger Fußball-Verband in eine 0:3-Niederlage umgewertet worden war (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). Die Verantwortlichen des polnischen Klubs hatten Protest eingelegt, da ihrer Meinung nach ein nicht spielberechtigter Akteur mitwirkte.

Dies wollen die Offiziellen der 93-Reserve nun mit Foto- und Video-Material, das beim Spiel auf dem Grandplatz an der Finkenau entstand, widerlegen. Die Verhandlung steigt am Donnerstag, 3. August vor dem HFV-Verbandsgericht, wo Polonia von Szymon Czernecki, Spieler und Vorstandsmitglied des Klubs, vertreten wird, da Trainer Stefan Meyer momentan in Italien urlaubt und Kapitän Dennis Wegner ebenfalls verhindert ist. Das Zweitrunden-Duell gegen den Ahrensburger TSV II (A-Kreisklasse 4), das eigentlich bereits an jenem Mittwochabend an der Finkenau stattfinden sollte, wurde zunächst abgesetzt. In der kommenden Woche, wenn der Einspruch des Borgweg-Klubs verhandelt wurde, soll die ATSV-Reserve dann bei Polonia II gastieren ‒ oder den klassenhöheren VfL 93 II empfangen.

 Redaktion
Redaktion Artikel