Oberliga: Teutonia überrollt BU mit 5:1


„Dieser starke Gegner kam für uns wohl einige Wochen zu früh, aber besser einmal 1:5 als fünfmal 0:1“, meinte Frank Pieper, Trainer des HSV Barmbek-Uhlenhorst nach der deutlichen Klatsche seines Teams am Sonntagnachmittag gegen Aufsteiger FC Teutonia 05, der mit nun zwei Siegen nach zwei Punktspielen einen vielversprechenden Saisonstart hingelegt hat und erst einmal Platz eins in der Tabelle einnimmt.

Dabei hatte für BU alles sehr gut begonnen. Die Gäste, in der ersten Viertelstunde noch nicht richtig bei der Sache, kassierten nach 13 Minuten den 0:1 Rückstand, für den Chris Heuermann nach Zuspiel von Marcel Rodrigues gesorgt hatte. Teutonias Defensivverhalten auf der rechten Abwehrseite ließ in dieser Szene zu wünschen übrig. Nur zwei Minuten später bediente Nico Schluchtmann aus der Tiefe Janis Korczanowski, der im Duell mit Teutonias Keeper Mirko Oest einen Tick ehr an den Ball kam, diesen dann zwar über Oest, aber auch über das Tor beförderte.

Das war es dann aber auch an wirklich gefährlichen BU-Aktionen. Das Spiel verlagerte sich mehr und mehr in die BU-Hälfte, in der die Gäste immer wieder ihre individuellen technischen Fähigkeiten gepaart mit viel Laufarbeit und Spielwitz unter Beweis stellten. Stürmer Jaques Oliveira, Sechser Danijel Suntic und auch Abwehrmann Timo Ehlers (16./18./19.) verpassten den möglichen Ausgleich mit gute Chancen knapp. Regisseur Stefan Winkel zog überwiegend die Fäden und Veli Sulejmani mit immenser Schnelligkeit über die rechte Seite sorgten für das eine oder andere Kopfzerbrechen in der BU-Abwehr. Winkel war es dann auch, der mit einem Klassezuspiel rechts auf den durchstartenden Sulejmani den Weg zum 1:1 bereitete. Sulejmani spielte BU`s linken Verteidiger Niklas Müller-Leitloff locker aus und traf platziert ins lange Eck (31.). Timo Ehlers scheiterte nach einem schnell ausgeführten Freistoß von Stefan Winkel am reaktionsstarken Keeper Dennis Bock aus kürzester Distanz (37.). Teutonias sechster Eckball, diesmal von rechts getreten, wurde dann zurück auf Winkel gespielt, der den Ball unvermittelt flach in den Sechzehner schlug, wo Ehlers diesmal nur kurz den Fuß hinhielt und so dem Ball den Weg zum 2:1 ins Tor ebnete (42.). Hätte Jaques Oliveira seinen Kopfball 60 Sekunden vor der Pause nicht haarscharf links neben das Tor gesetzt, wäre die Partie wohl bereits endgültig entschieden gewesen.

Dies geschah dann aber wenige Sekunden nach dem Wiederanpfiff. BU hatte Anstoß, verlor den Ball umgehend, der dann auf den links im Sechzehner völlig blank stehenden Oliveira gespielt wurde, der Torwart Dennis Bock mit einem Schuss ins lange Eck keine Chance ließ. Mit diesem 3:1 waren dann wohl alle guten Vorsätze der Hausherren für die zweiten 45 Minuten über den Haufen geworfen. Das mögliche 4:1 vergab Sulejmani nach 54 Minuten nach einem schönen Konter mit einem Schuss aus sechs Metern, der nur äußerst knapp sein Ziel verfehlte. Kurz darauf konnten die 442 zahlenden Zuschauer auch mal wieder einen Abschluss der Hausherren verfolgen.

Joker Benjamin Lipke zwang Torwart Mirko Oest mit einem schönen Freistoß zu einer sehenswerten Rettungsaktion mit den Fingerspitzen über die Latte (56.). Als dann Veli Sulejmani einmal mehr Tempo aufnahm und auf der rechten Grundlinie von Matthias Ribeau im Sechzehner zu Fall gebracht wurde, entschied der sicher leitende Schiedsrichter Benjamin Stello auf Strafstoß. Aytac Erman, gerade erst für Michael Meyer ins Spiel gekommen, erhöhte sicher vom Punkt auf 4:1 (65.). Von da an war auch die letzte Gegenwehr der Hausherren erloschen. Teutonia ließ den Ball mühelos, teilweise über zwei Minuten in Folge, durch die eigenen Reihen laufen. Ein letzter Freistoß vom überragenden Stefan Winkel fand Aytac Erman im Zentrum, der völlig unbedrängt zum 5:1 Endstand einköpfen konnte (86.). Gleichzeitig die Tabellenführung für den Aufsteiger, dessen Auftritt über weite Strecken des Spiels wirklich Lust auf mehr machte.






hvp

 Redaktion
Redaktion Artikel