Regionalliga: Am Donnerstag im Westen Niedersachsens ...


Zweimal rollt am Donnerstag, 30. April in der Regionalliga Nord im Westen von Niedersachsen der Ball ‒ und in beiden Partien ist jeweils eine Mannschaft aus dem Bereich des Hamburger Fußball-Verbandes dabei. Bereits um 18.30 Uhr ist Eintracht Norderstedt zu einer seit dem 24. Spieltag offenen Nachholpartie beim VfB Oldenburg zu Gast. Und ab 19 Uhr wird der Hamburger SV II zu einer vom kommenden Wochenende leicht vorgezogenen Begegnung beim SV Meppen vorstellig.

Die HSV-Reserve (dritter Platz, 55 Punkte) würde, wenn sie in der Hänsch-Arena gewinnt, zumindest bis zum Sonnabend, 2. Mai die Tabellenführung übernehmen. Einen Sieg min mindestens drei Toren Differenz vorausgesetzt, würden die „Rothosen“ auf dem Platz an der Sonne bleiben, wenn am Sonnabend das direkte Duell zwischen ihren beiden Titel-Konkurrenten VfL Wolfsburg II und SV Werder Bremen II mit einem Unentschieden endet. Und sollte es in Wolfsburg einen Sieger geben, hätte die HSV-Reserve immer noch die Chance, am Mittwoch, 6. Mai mit einem Sieg im Nachholspiel gegen die Bremer U23 (Anpfiff: 17 Uhr auf der Wolfgang-Meyer-Sportanlage an der Hagenbeckstraße) auf den Spitzenplatz zu klettern. Fakt ist: Nach einer Schwächephase, als von Ende November 2014 bis Anfang April aus neun Partien nur ein magerer Punkt geholt wurde, ist die HSV-Reserve inzwischen wieder auf Kurs. Am vergangenen Sonntag feierte sie mit einem 2:0 gegen das bereits als Absteiger feststehende Schlusslicht FT Braunschweig ihren dritten Sieg in Folge (Tore: Tolcay Cigerci/60. sowie Ahmet Arslan/87.) und kann nun wieder aus eigener Kraft Meister werden, was die Teilnahme an zwei Aufstiegsspielen zur Dritten Liga gegen den Titelträger der Regionalliga West bedeuten würde (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). Für den früheren Zweitligisten Meppen (neunter Rang, 42 Zähler) geht es in dieser Saison nur noch um die „goldene Ananas“; wohl auch deshalb holten die Emsländer lediglich einen Punkt aus ihren letzten fünf Partien und verloren zuletzt am Sonntag beim Vorletzten VfR Neumünster mit 0:1 (Tor: Michel Harrer/81.). SVM-Akteur Viktor Maier trifft nun auf sein ehemaliges Team: Von 2006 bis 2011 kickte er beim HSV zunächst in der A-Jugend und dann in der U23. Das Hinspiel in Hamburg endete am 2. November 2014 torlos, in Meppen trennten sich die beiden Teams zuletzt am 20. September 2013 ebenfalls mit einem Remis (2:2). Den letzten Sieg der HSV-Reserve im Emsland gab es am 2. Oktober 2011 (5:2).

Ganz entspannt können die Norderstedter (siebter Platz, 43 Punkte) im Oldenburger Marschweg-Stadion antreten, schließlich stehen sie jenseits von gut und böse da. Ganz anders der VfB (14. Rang, 35 Zähler), dem bei nur zwei Punkten Vorsprung auf den ersten Regelabstiegsplatz, den zurzeit der Lüneburger SK Hansa innehat, noch das Abstiegsgespenst im Nacken sitzt. Die Norderstedter, die nur eine ihrer jüngsten sechs Liga-Aufgaben gewannen, erreichten am vergangenen Sonnabend im „Eintracht-Duell“ beim TSV Eintracht Braunschweig II ein 2:2-Unentschieden. Linus Meyer (55.) und Gerrit Pressel (76.) trafen dabei für die Gäste, für die Niedersachsen waren Haris Hyseni (22.) und Brian Bruno Behrens (91.) erfolgreich. Für die immerhin seit vier Runden ungeschlagenen Oldenburger reichte es zuletzt am Freitagabend beim BV Cloppenburg zu einem 1:1-Remis. Die frühe VfB-Führung durch Pierre Merkel (4.) hielt bis zur 33. Minute, dann glich Tim Wernke zum Endstand aus. Im Kader von VfB-Coach Predrag Uzelac stehen auch zwei Spieler mit einer Hamburger Vergangenheit: Mohamed Aidara (sitzt zurzeit eine Rot-Sperre ab) kickte von 2008 bis 2010 beim Niendorfer TSV und USC Paloma, während Christopher Braun in seiner Jugend beim Hamburger SV, VfL 93 Hamburg und FC St. Pauli aktiv war sowie beim Kiez-Klub von 2010 bis 2013 in der U23 spielte. Das Hinspiel im Edmund-Plambeck-Stadion hatten die Oldenburger am 14. September 2014 mit 2:0 gewonnen. Bei ihrem allerersten Pflichtspiel am Marschweg hatte die Eintracht in der vergangenen Saison am 3. November 2013 immerhin ein 2:2-Unentschieden erreicht.

 Redaktion
Redaktion Artikel