
Der TuS Appen, der in der Kreisklasse 1 zu den Aufstiegsanwärtern gehört, wuchs am Dienstagabend regelrecht über sich hinaus und hätte im Oddset-Pokal-Drittrunden-Duell gegen den West-Bezirksligisten FC Union Tornesch durchaus in Führung gehen können. Bei den favorisierten Gästen lief es dagegen zunächst nicht rund: „Ich habe in der ersten Halbzeit einiges ausprobiert und nehme es deshalb auf meine Kappe, dass wir zunächst nicht zurechtgekommen sind“, sagte FCU-Coach Stefan Dösselmann nach dem Abpfiff.
Dank einer Steigerung nach der Pause und „Joker“ Jan Ole Fröhlich, der dreimal traf, gewannen die Tornescher ihr Oddset-Pokal-Drittrunden-Duell dann aber doch noch standesgemäß mit 4:0. Der Einzig in die Vierte Runde hätte für die Tornescher früh Formen annehmen können, doch Fabian Tiedemann vergab ebenso eine Großchance (10. Minute) wie Serge Haag, der freistehend vorbei zielte (15.). Danach leisteten sich die Tornescher aber viel zu viele Abspielfehler: „Zudem stimmten unsere Laufwege und auch die Körpersprache nicht“, tadelte Dösselmann. So wurden die Appener immer mutiger und schnupperten ihrerseits am Führungstor. Einmal parierte FCU-Keeper Marco Wendt stark und dann krachte ein 30-Meter-Schuss von Dawid Starosta, der vor einem Jahr kurzzeitig auch für den FC Union stürmte, ehe er nach Appen zurückkehrte, an den Pfosten (35.). Und kurz nach der Pause bewahrte erneut das Aluminium den Favoriten vor einem Rückstand, als ein 15-Meter-Schuss von Marvin Pauckstadt an die Latte sprang (48.).
Nach dieser Szene agierten die Gäste aber deutlich verbessert: „Endlich haben wir mit mehr Tempo gespielt und den Ball zirkulieren lassen, wodurch wir zwangsläufig auch zu Torchancen gekommen sind“, analysierte Dösselmann. Nach einer Rechtsflanke von Serge Haag köpfte Jan Ole Fröhlich zum 0:1 ein (53.) und als die Gäste zwölf Minuten schnell über ihre rechte Seite konterten, passte Serge Haag dieses Mal flach in die Mitte zu Jan Ole Fröhlich, der auf 0:2 erhöhte. Auch, weil bei den tapferen Appenern neben der Kondition nun auch die Konzentration nachließ, konnten die Tornescher nun weitestgehend schalten und walten, wie sie wollten. Nach einem Steilpass ließ Tiedemann erst TuS-Verteidiger Ayhan Marcel Liedtke aussteigen, ging dann noch links an Torwart Dave Waßmann vorbei und schoss aus spitzem Winkel zum 0:3 ein. Den Schlusspunkt setzte dann wiederum Jan Ole Fröhlich: Daniel Brandt setzte auf der rechte Seite Serge Haag ein, der bis zur Grundlinie durchging und scharf in die Mitte passte, wo der 23-Jährige zu seinem dritten Tor des Tages einschob. „Jan Ole Fröhlich hat uns den Sieg gesichert“, lobte Dösselmann seinen Stürmer.