Kreisklasse 6: FCE-Reserve nutzt letzte Chance


Weil der 1. FC Eimsbüttel II aus seinen vorherigen drei regulären Begegnungen nur einen mageren Punkt geholt hatte, war der Rückstand auf die Aufstiegsplätze deutlich angewachsen. Am Sonntag gewannen die Eimsbütteler nun die seit dem 15. und letzten Hinrunden-Spieltag offene Nachholpartie gegen den FC Teutonia 05 III mit 5:2 und verkürzten damit ihren Rückstand auf den Gegner, der nun Tabellen-Zweiter ist, auf sieben Punkte.

In der Partie auf dem Grandplatz der Wolfgang-Meyer-Sportanlage an der Hagenbeckstraße gab es kein langes Abtasten, sondern die Teams attackierten sich gleich mit offenem Visier. „Die erste Halbzeit war auf jeden Fall die unterhaltsamste“, hieß es dazu auf der facebook-Seite der Eimsbütteler. Schon in der zehnten Minute gingen die Hausherren in Führung, als Alexander Müller den Ball aus kurzer Entfernung zum 1:0 ins Gäste-Gehäuse drückte. Die Teutonia-Dritte schlug jedoch schnell zurück und glich zum 1:1 aus (15.). Nur zwei weitere Minuten später, zog Maximilian Voigt an 05-Torwart Mehmet Eyüpoglu vorbei und schob zum 2:1 ein. Dann verwertete Florian Thiele einen starken Diagonalpass von Leo Baalmann zum 3:1 (20.). Auch das 4:1 ging auf das Konto von Thiele (23.). „Man hätte denken können, dass es jetzt ein Schützenfest geben wird ‒ doch Teutonia kam sehr schnell zum 4:2“, hieß es auf der facebook-Seite.

Hatte es in der ersten Halbzeit somit noch insgesamt sechs Treffer gegeben, blieb der zweite Durchgang deutlich Tor-ärmer. Dafür verhängte Schiedsrichter Torsten Rauchhaupt (vom SC Alstertal-Langenhorn) nun neben zahlreichen Gelben Karten auch insgesamt drei Gelb-Rote Karten. „Die zweite Halbzeit war allerdings nicht mehr so spektakulär, sie wurde eher hitziger“, stand auf der facebook-Seite. Immerhin ein Tor fiel dann aber doch noch: Der Eimsbütteler Jonathan Dinse setzte mit einem zum 5:2 verwandelten Elfmeter den Schlusspunkt unter eine interessante Partie (89.). Um mit einer realistischen Aufstiegschance zu überwintern, sollten die Eimsbütteler nun am Sonntag, 20. Dezember möglichst auch noch gegen den Rang-Dritten FC Schnelsen punkten. Das Duell der beiden Platz-Nachbarn wird um 12 Uhr an der Hagenbeckstraße angepfiffen.

 Redaktion
Redaktion Artikel