Bezirksliga Süd: GWH macht einen großen Sprung


Insgesamt feierte Grün-Weiss Harburg in der Saison 2014/2015 bisher sieben Siege. Kurios: Darunter waren zwei Positivserien von jeweils drei „Dreiern“ in Folge. Nachdem die Grün-Weißen bereits in der zweiten November-Hälfte drei Heimsiege in Folge feierten und damit das Fußballjahr 2014 gut beendeten, gewannen sie nun am Sonnabend mit einem 2:0 beim BSV Buxtehude II erneut zum dritten Mal hintereinander ‒ und verließen in der Bezirksliga Süd die Abstiegsplätze.

„In der ersten halben Stunde bestimmte GWH das Spiel“, hieß es auf der facebook-Seite des Klubs aus der Scharfschen Schlucht. Dies machte sich nach einer halben Stunde auch im Ergebnis bemerkbar: Nach einem Freistoß von Baris Ekici verlängerte der kopfballstarke Daniel Meyer den Ball in die Mitte. Bevor die Kugel ihren eigentlichen Adressaten Mirco Peters erreichte, zappelte sie aber schon zum 0:1 im Netz ‒ weil einem Buxtehuder ein Eigentor unterlaufen war (30.). Danach bekamen die Hausherren ihrerseits zahlreiche Freistöße zugesprochen, bei denen Meyer, Tobias Keller oder Keeper Malte Zeyns aber „zumeist zur Stelle“ waren, wie es auf der facebook-Seite der Grün-Weißen stand. Dort hieß es weiter: „In der zweiten Halbzeit kommt Buxtehude besser ins Spiel und übernimmt für die Anfangszeit das Kommando.“ Von weiteren Standardsituationen abgesehen, konnte sich die Heim-Elf aber keine großen Torchancen erarbeiten ‒ und als die BSV-Reserve doch zum Ausgleich kam, erkannte Schiedsrichter Till Kunze (von Viktoria Harburg) den Treffer wegen einer angeblichen Abseitsstellung nicht an.

Auf der Gegenseite legten die Gäste nach einer Stunde das 0:2 nach. Dabei zeichnete sich Torwart Zeyns, wie schon am Vorwochenende, als Vorlagengeber aus, als er mit einem langen Abschlag Peters fand, der freistehend vor dem BSV-Keeper zum 0:2 vollstreckte (60.). Peters war kurzfristig in die Start-Elf gerutscht, weil sich GWH-Torjäger Marco Hoot (traf am Vorwochenende noch viermal; SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link) nun in Buxtehude beim Warmmachen verletzte. Die Estestädter „riskierten fortan alles und liefen an“, hieß es auf der facebook-Seite ‒ aber „mit viel Kampfgeist“ brachten die Grün-Weißen ihren 2:0-Sieg über die Zeit. Damit machte das GWH-Team in der Tabelle einen Satz vom 14. auf den elften Platz, wo es nun drei Plätze und Punkte vor der Abstiegszone liegt. Die BSV-Reserve steht noch einen Rang und drei Zähler besser da.

 Redaktion
Redaktion Artikel