
Direkt bevor es am Sonntagmittag zum Kreisliga-Derby der Ersten Mannschaften beider Vereine kam, schenkte auch der SC Cosmos Wedel II dem Hetlinger MTV II sechs Treffer ein ‒ und gewann das Reserve-Duell am Ende mit dem ebenso torreichen wie seltenen Fußball-Ergebnis von 6:4. Carsten Hlede, Trainer der HMTV-Reserve, empfand dies als „sehr ärgerlich“ und tadelte: „Bei vielen Spielern stimmte die Einstellung nicht und der nötige Wille war nicht zu erkennen.“
Zunächst erwischten die Gäste auf dem Kunstrasenplatz an der Schulauer Straße den besseren Beginn, als Nico da Ros einen Handelfmeter zum 0:1 verwandelte (7. Minute). Die Hausherren glichen aber schnell aus (Timo Johannsen/16.) und gingen, als HMTV-Torwart Marco Panacek unter einem Ball hindurch griff, sogar in Führung (Lucas Karstens/25.). Auf der Gegenseite sah auch Cosmos-Keeper Tobias Hein unglücklich aus, als ein Schuss des Hetlingers Jonas Wernstedt, der vom Wedeler Felix Ecke noch abgefälscht wurde, zum 2:2 im Netz zappelte (35.). In der Schlussphase der ersten Halbzeit sorgte Johannsen per Doppelschlag für einen 4:2-Pausenstand (40., 43.) und Hlede haderte: „Wir haben uns die Gegentore teilweise selbst rein gehauen.“
Kurz nach dem Seitenwechsel erzielte erneut Karstens das 5:2 (47.). Das spektakulärste Tor des Tages gelang dann HMTV-Linksverteidiger Hendric Oeding, der einen abprallenden Ball fast von der Mittellinie aus über Tobias Hein, der an der Strafraumgrenze herumturnte, in das Netz jagte (5:3/57.). Nach dem sechsten Cosmos-Treffer (Lutz Liebertz/61.) verkürzte Wernstedt mit einem Freistoß, den er direkt und sehenswert via Lattenunterkante verwandelte, noch zum 6:4-Endstand (66.).