
Nach dem Aufstieg im Jahre 2011 geht Eintracht Lokstedt nun in die sechste Spielzeit in der Bezirksliga Nord. Die beste Platzierung gelang 2015 mit Platz fünf. Die vergangene Spielzeit unter Trainer Jörn Borstelmann schloss man als Tabellensiebter ab.
Mit Heiko Klemme steht jetzt ein neuer Mann in der Verantwortung, dessen Meriten aus den vergangenen Jahren beim VfL Pinneberg II und in der letzten Saison beim SC Condor II, den er als Vizemeister zum Landesligaaufstieg führte, schon beachtlich sind.
Erstmals steht er nun bei einer Ersten Mannschaft an der Linie und gibt gleich einmal Platz eins bis drei als Ziel für 2016/2017 aus. „Wenn ich mit dem zur Verfügung stehenden Kader und dem getätigten Aufwand auf Platz neun schielen würde, wäre das völlig unsinnig“, spricht er gegenüber SportNord sogleich unnachahmlich Klartext.
Bei nur wenigen Abgängen hat Klemme den Kader punktuell aufgepeppt, wobei auf den ersten Blick nicht unbedingt ein richtiger Kracher hinzugekommen zu sein scheint. Darauf angesprochen entgegnet der Coach: „Es geht nicht darum, Kracher zu verpflichten, sondern aus den neuen Spielern, bei denen ich auch sehr auf die menschliche Qualität geachtet habe, eben Kracher zu machen“.
Mit Marcel Gompf und Mike Kolbe (beide zuletzt SuS Waldenau) kamen alte Weggefährten Klemmes aus Pinneberger Zeiten an die Döhrntwiete. Gompf wird nach den Worten Klemmes „die klare Leaderpersönlichkeit“ im Defensivbereich einnehmen. Mit Steven Mraz vom SC Alstertal/Langenhorn II, der dort in der abgelaufenen Saison beachtliche Leistungen zeigte, gibt es nun auch einen weiteren guten Torwart.
Aus der A-Jugend des Vereins rückt Alexander Gäde (18) in den Ligakader. „Ein ungeschliffener Diamant“, so Klemme. Vom TSV Kücknitz zog es Jan Schydel zur Eintracht, wo er bereits in der letzten Rückrunde mittrainierte. Andreas Lechner von Inter Hamburg soll die Offensive verstärken.
Apropos Offensive. Hier wird man ab sofort auf die Power von Serkan Mert verzichten müssen, der aufgrund eines Kreuzbandrisses seine aktive Karriere beendet hat, nun aber als Co-Trainer fungieren wird.
In der Vorbereitung zeigte sich die Eintracht schon recht gut gerüstet. Trotz Niederlagen beim eigenen Factory Cup vor zwei Wochen waren die Leistungen gegen die Oberligaaufsteiger Wedeler TSV (0:2) und TuS Osdorf (2:4) vielversprechend.
Nach dem hart erkämpften aber dennoch verdienten 4:2 Erfolg im Oddsetpokal beim VfL 93 wird das am morgigen Sonntag um 15:00 Uhr an der Berner Allee ausgetragene erste Punktspiel gegen den TuS Berne eine erste echte Bewährungsprobe.
„Ganz ehrlich, ich hätte mir zum Auftakt durchaus einen anderen Gegner gewünscht als den TuS Berne, den ich mit zu den Favoriten in dieser Liga zähle“, so Heiko Klemme.
hvp