Eine nicht alltägliche Trainer-Entlassung gab es beim Regionalliga-Neuling VfL Wolfsburg II: Felix Magath (54), Chefcoach des Wolfsburger Bundesliga-Teams, beurlaubte in seiner Funktion als VfL-Sportdirektor Willi Kronhardt (38), der mit dem Reserve-Team nur neun Punkte aus 15 Partien holte und in der Regionalliga Nord Schlusslicht war.
„Das Team hat in den letzten acht Spielen nicht mehr gewonnen – da mussten wir reagieren“, rechtfertigte Magath, einst auch als Spieler und Trainer beim Hamburger SV tätig, die Entlassung seines Trainerkollegen. Kronhardt hatte die VfL-Reserve am 5. März von Uwe Erkenbrecher, der zum Drittligisten VfB Lübeck ging, übernommen und zur Meisterschaft in der Oberliga Nord geführt.
Interimsweise wird nun Bernd Hollerbach (37) die „Jung-Wölfe“ betreuen. Der Ex-Profi des HSV und FC St. Pauli, der in der Saison 2005/2006 den VfL 93 bei seiner ersten Trainerstation in der Hamburg-Liga zur Meisterschaft geführt hatte, war im Sommer von Magath als Co-Trainer für das Bundesliga-Team in die Autostadt gelotst worden. Die Regionalliga kennt „Holler“ noch aus seiner Zeit in Lübeck.
Unterstützt wird Hollerbach, der am kommenden Sonnabend im Gastspiel bei Rot-Weiß Ahlen erstmals auf der Bank der VfL-Reserve Platz nehmen wird, von Darius Scholtysik (41), der bereits unter Kronhardt als Co-Trainer arbeitete. Sobald ein neuer Chefcoach für die Zweite Mannschaft gefunden wurde, soll sich Hollerbach wieder auf seine Tätigkeit beim Bundesliga-Team konzentrieren.