
Nach einer äußerst ansehnliche Saison 2016/2017, die nach dem Aufstieg aus der Bezirksliga Nord zum recht sicheren Klassenerhalt in der Landesliga Hansa mündete – die Wenigsten hatten damit gerechnet – verabschiedete sich der SC Condor II zur Winterpause der laufenden Spielzeit mit nur neun Punkten auf dem letzten Tabellenplatz.
In einer auf der facebook-Seite der Raubvögel veröffentlichten Weihnachts- und Neujahrsbotschaft zieht die Zweite Bilanz und spart dabei nicht an Realismus, Selbstkritik und den nach vorne gerichteten Blick. Dort heißt es:
„Ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen kann man sagen, dass sich ein in sportlicher Hinsicht absolut enttäuschendes Jahr 2017 dem Ende neigt.
Beginnend mit der Vorbereitung auf die "Rückrunde" 2016/2017 deutete sich schon eine leicht negative Tendenz an, die ihren Höhepunkt in der Sommervorbereitung 2017/2018 fand, über eine Hinrunde mit 9 Punkten muss man an dieser Stelle keine Worte mehr verlieren.
Verletzte und urlaubende Spieler sind hier keine Ausrede, vielmehr sollte man hier die Einstellung und teilweise nicht vorhandene Disziplin hinterfragen. Es gipfelte im Trainerwechsel während der laufenden Saison, der zwar bisher nicht die gewünschten Punkte brachte aber der Mannschaft gutgetan hat (SportNord-Anmerkung: Fabian Facklam übernahm das Traineramt von Robin Hüttig).
Hut ab, dass sich Fabian Facklam dieser Aufgabe gestellt hat und ab Tag 1 seitdem er das Steuerrad in der Hand hat alles für den Erfolg tut und mit den neu installierten Assistenten Nico Bodenstedt und Timo Friedrich sich den Arsch aufreißt um die verkorkste Saison noch erträglich zu Ende zu bringen.
Dass ein Tief kommt war allen klar, dass es nach zwei überragenden Saisons 15/16 und 16/17 so einschneidend wird, war dann doch etwas überraschen, aber das Leben lehrt einen niemals aufzugeben.
Zum Winter verlassen uns Ilir Aliu und Patrick Gordon. Wir wünschen beiden für die Zukunft alles Gute und viel Erfolg für den weiteren sportlichen Werdegang.
Am 22.01.18 bittet das Trainer-Trio wieder zum Aufgalopp und dann geht es in den letzten 4 Monaten darum sich vernünftig zu präsentieren und jede bevorstehende Aufgabe mit höchster Ernsthaftigkeit anzugehen um sich nicht weiter zu blamieren.
Wir sollten uns wieder auf die Grundtugenden konzentrieren, hart trainieren, bis zum Abpfiff kämpfen, die Schiedsrichter in Ruhe lassen, jedem Gegner alles abverlangen, als Team auftreten und allen Leuten zeigen, dass absolut noch Leben in dieser Mannschaft steckt.
Wir wünschen allen Staffelkonkurrenten und allen Lesern dieser Zeilen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins Jahr 2018.“
hvp