
Mit nur neun Punkten aus 19 absolvierten Spielen verabschiedete sich die Mannschaft von Eintracht Norderstedt II in die Winterpause. Dem Träger der „Roten Laterne“ fehlen derzeit satte 10 Zähler auf den ersten Nichtabstiegsplatz, den der Hoisbütteler SV einnimmt.
Trotz dieser düsteren Vorzeichen hat sich Marvin Beste, der Anfang November 2017 das Traineramt vom scheidenden Daniel Lopez übernommen hatte (SportNord berichtete, siehe unten aufgeführten Link), dazu entschlossen, seine Tätigkeit zumindest bis zum Ende der laufenden Spielzeit weiterzuführen. Beste holte allerdings nach seiner Übernahme keinen einzigen Punkt aus fünf Partien.
Dennoch sah er keinen Grund, die Brocken hinzuschmeißen. „Aufgeben gibt es bei mir nicht. Die Situation ist schon mehr als bescheiden, aber Mut macht mir, dass ich vereinsseitig die volle Rückendeckung habe und sich mannschaftsintern etwas bewegt“, erklärt Beste gegenüber SportNord. In die Restrunde geht er jetzt mit einem 25-Mann-Kader. „Wir verzeichnen 10 Neuzugänge, unter denen sich auch zwei Torhüter befinden und auch alterfahrene Spieler wieder auflaufen werden. Genau diese Erfahrung fehlte uns in den Spielen zuletzt, in denen wir lange Zeit das bessere Team waren, aber am Ende überhaupt nicht belohnt wurden. Mit zwei weiteren Spielern laufen derzeit noch Gespräche“, teilt der Trainer einige Mut machende Faktoren mit.
Als Top-Transfers bezeichnet Beste Elias Azizi und Deniz Fidan von den A-Junioren der Oberligamannschaft des Hamburger SV, die bereits unter Felix Karch beim Hamburger SV III am Training teilgenommen hatten.
Marc Christ und Marco Lindner, mit denen Marvin Beste beim SC Kisdorf, TuS Holstein Quickborn und Eintracht Norderstedt „viel erlebt“ hat, gehören in die bereits angesprochene Kategorie von viel Erfahrung.
„Aber auch jeder weitere neu hinzugekommene Spieler ist eine richtige Bereicherung für das Team.“
Dierk Beste, Vater von Marvin, wird ihn zukünftig an der Seitenlinie unterstützen.
Alles in allem geht es dem Coach speziell darum, ein echtes TEAM in der anstehenden Vorbereitung zu formen. Dazu gehört auch, dass der Einsatz von Akteuren aus dem Herren-Regionalliga-Kader zukünftig möglichst nur noch dann geschehen soll, wenn auch echter Bedarf bei der Zweiten ist. Man will, so Beste, „mehr auf die Karte „Einbau von Spielern aus der A-Regionalliga der Junioren“ setzen.
„Die Jungs haben jedenfalls Bock und nach einer intensiven Vorbereitung werden wir versuchen, noch so viele Punkte wie möglich holen. Dass es im Kampf um den Klassenerhalt eng wird, ist jedem klar, der die Tabelle lesen kann. Die Konkurrenz wir voraussichtlich das Fußballspielen auch nicht einstellen“, aber abgerechnet wird eben erst zum Schluss“, gibt sich Marvin Beste realistisch, aber auch kämpferisch.
hvp