
Mit einem originellen Mannschaftsfoto, auf dem ein Schneemann in ihrer Mitte steht, posieren die Spieler des SC Alstertal-Langenhorn V momentan auf ihrer facebook-Seite. Den Witterungsverhältnissen zum Trotz, konnte die SCALA-Fünfte am Sonnabend ihr Nachholspiel gegen den Wandsbeker TSV Concordia II absolvieren ‒ und kassierte eine 1:3-Heimpleite gegen die Reserve von „Cordi“, die damit als Tabellen-Zweiter der A-Kreisklasse 2 mit nur noch einem Punkt Rückstand auf den Spitzenreiter TSG Bergedorf überwintert.
„Leider mussten wir früh das erste Gegentor hinnehmen“, hieß es auf der facebook-Seite der SCALA-Fünften. Miguel Patrick Marcus brachte die Gäste bereits in der zweiten Minute in Front. „Dennoch konnten wir ab und an Nadelstiche setzen“, berichteten die Verantwortlichen der Langenhorner via facebook. So gelang Yannic Helbing der 1:1-Ausgleich für die Hausherren (22. Minute), die in der Folge sogar zwei gute Chancen zum Führungstor besaßen, diese jedoch vergaben. Effizienter agierten die Concorden: „Wir kassierten das zweite Gegentor nach einem gezielten Abschluss und das dritte durch einen Kopfball nach Freistoß“, hieß es auf der facebook-Seite der SCALA-Fünften, die durch einen weiteren Treffer von Marcus (28.) sowie durch Alexander Wolf (43.) bis zur Pause mit 1:3 ins Hintertreffen geriet.
Nach dem Seitenwechsel versuchte die Heim-Elf auf dem Kunstrasenplatz am Beckermannweg noch einmal, in die Partie zurückzufinden: „In Halbzeit zwei blieben wir dran und zeigten Moral. Leider konnten wir uns nicht mehr viele klare Chancen erarbeiten, da der letzte Pass oder Annahmen in guten Positionen missglückten“, hieß es auf der facebook-Seite. Auf der Gegenseite hätte die offensivstarke Concordia-Reserve das Ergebnis aber auch noch in die Höhe schrauben können, doch SCALA-Keeper Niklas Diers zeigte einige gute Paraden. So blieb es bis zum Abpfiff beim 1:3. „Nun haben wir erst einmal Winterpause und können uns alle erholen, um im neuen Jahr wieder anzugreifen“, hieß es auf der facebook-Seite der Langenhorner, die den Jahreswechsel als Tabellen-Siebter erleben.