
Am Freitag, 9. September 2016, empfängt der FC Voran Ohe II um 19:30 Uhr am Amselstieg den SC Vier-und Marschlande. Ohne Punkte beendete Ohe II seine beiden letzten Partien. Der 1:3 Heimniederlage gegen den ASV Hamburg folgte am vergangenen Wochenende ein 4:5 beim SC Schwarzenbek II. Nach 54 Minuten lag man bereits mit 1:4 im Hintertreffen, zeigte dann aber große Moral und glich durch zwei Treffer von Marco Graneist und Robin Woost (62./66.) und ein Eigentor von Fynn Zaske (75.) zum 4:4 aus. Doch in der Nachspielzeit machte Maximilian Wolf per Freistoß die bittere Niederlage für die Truppe von Trainer Patrick Gilde doch noch perfekt. So blieb es bei den bislang erzielten sieben Zählern, gleichlautend mit Platz 11 im Klassement.
SC Vier-und Marschlande heißt seit der Nachholbegegnung vom Dienstag, die die Elf von Trainer Olaf Poschmann mit 4:0 beim ETSV Hamburg gewann, der neue Spitzenreiter. Rahlstedt folgt mit mit 14 Punkten, einen Zähler dahinter auf Platz zwei. Auch am letzten Wochenende stand hinten die Null beim 1:0 Sieg gegen den TSV Glinde.
Jener TSV Glinde begrüßt zur gleichen Anstoßzeit auf seinem Kunstrasenplatz den SV Börnsen. Glinde holte aus den drei letzten Partien nur zwei Zähler und belegt mit aktuell acht Punkten Tabellenplatz acht. Viele Tore fallen unter der Beteiligung des TSV bisher jedenfalls nicht. 6:6 Tore aus sechs Partien sprechen eine deutliche Sprache.
Mit seinem Goldenen Tor schon nach 10 Spielminuten im Nachholspiel unter der Woche beim FSV Geesthacht sorgte Goalgetter Frank Punert für den vierten Saisonsieg des SV Börnsen und das Vordringen auf Platz drei des Klassements. Am vorherigen Wochenende traf Sebastian Busch mit seinem zweiten Treffer im Spiel beim ETSV Hamburg mit einem späten Tor (88.) zum 3:2 Sieg der Schützlinge von Coach Mike Breitmeier.
Auch um 19:30 Uhr treffen am Gesundbrunnen der TuS Hamburg und der SC Schwarzenbek II aufeinander. Mit ausgedünntem Kader angereist setzte es für den TuS Hamburg am vergangenen Sonnabend ein 1:4 Niederlage beim ASV Hamburg. Bis auf ein Elmetertor von Enno Schottler kurz vor der Pause gab es für das Team von Trainer Hasan Akgün nicht zu holen. Mit mageren sieben Zählern belegt seine Mannschaft aktuell Platz 12 in der Tabelle, wobei der Abstand auf Rang fünf gerade einmal zwei Zähler ausmacht.
Schwarzenbek II landete zuletzt den bereits oben geschilderten 5:4 Sieg gegen die Zweite aus Ohe, verlor erst einmal in dieser Saison (2:3 beim ETSV Hamburg) und nimmt mit derzeit neun Punkten einen sehr guten fünften Tabellenplatz ein.
Die Rahlstedter Anstoßzeit an der Scharbeutzer Straße ist wie üblich um 20:00 Uhr. Der Rahlstedter SC begrüßt dort den MSV Hamburg. Wie schon im letzten Heimspiel gegen die SV Billstedt-Horn vor zwei Wochen kam die Elf von Trainer Alexander Schäfke auch am vergangenen Freitag nicht über ein 2:2 gegen den bisher kaum überzeugenden SC Eilbek hinaus. Ferris Pressel rettete nach 1:2 Rückstand mit seinem Tor nach 75 Minuten wenigstens noch einen Punkt. Nun ist man „nur“ noch zweiter, einen Punkt hinter dem SCVM.
Der MSV Hamburg verharrt indes bei drei Punkten aus dem 4:2 Sieg vor einer Woche gegen UH-Adler und steht so auf dem ersten Abstiegsplatz. Im Nachholspiel am Dienstagabend bei Bille-Horn sah es für das Team von Trainer Christian Busse zunächst gut aus. Oliver Lubinski und Tobias Zimmer hatten bis zur 24. Minuten eine 2:0 Führung herausgeschossen. Die Hausherren drehten die Partie letztlich auf 3:2 und ließen enttäuschte Gäste zurück.
hvp