
Zwei Trainer haben den SV Schackendorf in diesem Herbst bereits verlassen: Anfang Oktober erfolgte die Trennung von Mathias Falk, dessen Co-Trainer Thomas Harder nur fünf Wochen in verantwortlicher Position arbeitete. Seither fungieren Kevin Rehberg, eigentlich Spieler beim SVS, und der Sportliche Leiter Stefan Christensen als Trainergespann – und das wird auch vorerst so bleiben.
„Rehberg bleibt mindestens bis zum Saisonende als Trainer verantwortlich“, erklärte Christensen am Montag in einer Pressemitteilung seines Klubs. Darüber hinaus habe der 29-Jährige seine Zusage gegeben, dem Segeberger Klub auch in der kommenden Spielzeit 2015/2016 die Treue zu halten. Rehbergs Ziel ist es, nach seiner Knie-Operation ab Januar selbst wieder aktiv Fußball zu spielen. „Wer Rehbergs Ehrgeiz kennt, weiß, dass er dieses Ziel sehr akribisch und aktiv angehen wird“, sagte Christensen, der seinen derzeitigen Trainer-Partner in den höchsten Tönen lobte: „Rehberg hat uns während seiner Trainertätigkeit in den vergangenen Wochen voll überzeugt. Sowohl die Methodik, Intensität und die Abwechslung im Training selbst, als auch die Ansprache an die Mannschaft sind hervorragend!“ Zudem sei neben der Trainingsbeteiligung auch die Punkteausbeute in der Liga mit aktueller Schlagdistanz zur Tabellenspitze „sehr gut“, wie Christensen ergänzte.
Laut Christensen ging es in den intensiven Gesprächen mit Rehberg nicht darum, ob er bis zum Saisonende weiterhin als Trainer zur Verfügung stehen würde, sondern wie die Zeit danach aussehen würde. „Sein klares Zeichen in Richtung des Vereins, bleiben zu wollen, spricht dafür, dass er sich sehr wohl bei uns fühlt“, frohlockte Christensen. Rehberg, der in seiner Karriere bisher unter anderem 114 Schleswig-Holstein-Liga-Spiele für den FC Dornbreite Lübeck und NTSV Strand 08 absolvierte, aber auch schon beim VfL Oldesloe und TSV Bargteheide höherklassig aktiv war, will nach eigenem Bekunden „wieder voll aktiv auf dem Rasen angreifen und darüber hinaus weiterhin im Trainerteam des SVS tätig sein“. Christensen ließ durchblicken, dass die Schackendorfer für die kommende Saison einen neuen Coach verpflichten könnten: „Im Klartext steht damit fest, dass Rehberg ein Teil des Trainerteams auch in der kommenden Saison sein wird!“
Rehberg, der das Fußball-Einmaleins in der Jugend beim TSV Bargteheide und VfB Lübeck erlernte, strebt zeitnah den Erwerb der Trainer-C-Lizenz an. „Diese Ausbildung werden wir ihm über den Verein beim Verband ermöglichen“, versprach Christensen, der sich „riesig freut, dass Rehberg sich entschieden hat, den gemeinsam eingeschlagenen Weg weiter mitzugestalten“. Abschließend betonte der Sportliche Leiter der Schackendorfer: „Ich freue mich auch auf die kommenden Monate mit Rehberg an der Seitenlinie – und irgendwann wird er für uns auch wieder ein zusätzlicher Aktivposten auf dem Platz sein!“