
Auf dem Kunstrasenplatz am Gropiusring trafen zwei Mannschaften aufeinander, die beide in Kürze das Unternehmen Klassenerhalt angehen werden. Der Bramfelder SV, der aus den letzten zehn Liga-Spielen gerade einmal zwei Zähler holen konnte, ist als Tabellen-Vierzehnter nur noch drei Punkte von der Abstiegszone entfernt. Der SC Sperber als Rang-Elfter seiner Klasse hat seinerseits nur einen Punkt Abstand auf die Gefahrenzone.
In Halbzeit Eins des Testkicks hatten die Gäste aus Alsterdorf die klareren Torchancen, doch Lehel Szösc setzte die Kugel zum einen in der 35. Minute aus ca. sieben Meter neben den Bramfelder Kasten und verpasste mit einem Kopfball fünf Minuten später nur haarscharf das von Tim Brüggemann gehütete Tor. Zwischen diesen beiden Aktionen entschärfte Brüggemann einen Schuss von Benjamin Marschall, der sich rechts im gegnerischen Strafraum durchgesetzt hatte. Auf Bramfelder Seite fehlte Dustin Vespermann die richtige Justierung, als er nach einer Viertelstunde einen Kopfball aus sechs Metern neben das Sperber-Tor setzte. Keeper Marius Piehl hatte bei einem satten 20-Meterrschuss von Neuzugang David Bothe so gerade noch seine Finger am Ball.
Der zweite Spielabschnitt war von einigen Spielerwechseln auf beiden Seiten geprägt. Beim Bramfelder SV kam unter anderem Moheb Eddine Azaizi in die Partie. Der Tunesier, der mehr oder minder zufällig den Weg an die Ellernreihe gefunden hatte, hatte nach 70 Minuten die einzige klare Torchance bis zum Ende der Partie, doch Sperbers Torwart Sven Lund, der für Piehl in das Spiel gekommen war, konnte sich auszeichnen. Azaizi gehörte bei Bramfeld zu den auffälligsten Akteuren. Auf Seiten der Raubvögel hinterließ hinterließ im linken offensiven Mittelfeld Neuzugang Clemens Goepel aus Trier eine starken Eindruck.
Am Rande des Spielfeldes gab es auf Bramfelder Seite noch ein neues Gesicht. Endlich hat man einen Liga-Betreuer gefunden. Es ist Nico Loose, der nach längerer Tätigkeit beim Greifswalder SV 04 als Öffentlichkeitsbeauftragter nun für Entlastung von Trainer Hardy Brüning und dessen Co Matthias Herzberg sorgen wird.
hvp