Hallenturnier: Uetersen II verteidigt Vorturnier-Titel


„Ich bin hier gut aufgenommen worden und brauchte auch kein Visum“, sagte Heiko Klemme, der als Coach des Nord-Bezirksligisten SC Condor II am Sonnabend in den Kreis Pinneberg, wo er bis zum Sommer 2015 noch äußerst erfolgreich den VfL Pinneberg II trainiert hatte, zurückkehrte. Einen Platz auf dem Podium gab es für Klemmes neues Team aber nicht: Beim „Ravo-Cup-Vorturnier“ des Kummerfelder SV musste sich die Condor-Reserve mit dem undankbaren vierten Platz begnügen. Dafür gingen zwei der drei Einzel-Auszeichnungen an die Farmsener: Jan Ole Rosenhauer wurde mit sieben Treffern nach der Vorrunde Torschützenkönig und Paul Malik zum besten Torwart gewählt, obwohl er nicht in jeder Partie den Posten zwischen den Pfosten innehatte. Zum besten Spieler des Turniers wurde Sebastian Stapel (vom SC Pinneberg) gewählt.

Den Siegerpokal sicherte sich, wie schon vor Jahresfrist, der West-Bezirksligist TSV Uetersen II. Und wie bereits am 24. Januar 2015 (3:2 gegen die SV Halstenbek-Rellingen II; SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), so schlug die TSV-Reserve erneut einen Staffel-Rivalen im Neunmeterschießen: Gegen den SC Egenbüttel hieß es 3:1 nach dem Entscheidungsschießen. In der regulären Spielzeit hatte der Egenbütteler Spieler mit der Trikotnummer 17, der von den SCE-Verantwortlichen nicht auf den Spielberichtsbogen eingetragen worden war, für die Führung gesorgt; in der vorletzten Minute egalisierte Jon Schwertfeger zum 1:1. Im Neunmeterschießen trafen mit Schwerteger, Jörg Dreier und Nils-Marvin Schwarz alle drei Uetersener. Dagegen scheiterte der erste SCE-Schütze Nico Repenning gleich an TSV-Aushilfstorwart Lasse Witt ‒ dass der gelernte Feldspieler danach von Enes Aptoula bezwungen wurde, genügte den Egenbüttelern nicht mehr, um nach dem Siegerpokal greifen zu können.

Bitter für den SCE: Mit Torwart Patrick Marciniak (Fingerbruch) und Rechtsverteidiger Daniel Caniera (Sehnenriss im Knöchel) verletzten sich gleich zwei ihrer Spieler und fallen nun beide vermutlich sechs Wochen lang aus. In ihrem letzten Gruppenspiel hatten sich die Egenbütteler mit einem 2:2-Unentschieden gegen den TuS Holstein Quickborn (Kreisliga 8) ins Halbfinale gemüht ‒ in der Endabrechnung hatten sie bei Punktgleichheit eine um zwei Treffer bessere Tordifferenz als die klassentieferen Eulenstädter. Im Halbfinale beendete der SCE dann Klemmes Finalträume: Repenning per Doppelpack sowie Kolja Drossel trafen zum 3:1-Sieg, für Condor II hatte Jannik Andersson zwischenzeitlich egalisiert. Auch im anderen Semifinale behauptete sich der Gruppen-Zweite: Uetersen II schlug seinen Staffel-Rivalen SC Pinneberg nach einer packenden Partie mit 5:3. Stapels 1:0 für die Kreisstädter beantworteten Schwertfeger und Marley Gothe mit zwei Toren für die TSV-Reserve. Stapels 2:2 bedeutete ebenso den Ausgleich wie nach Schwertfegers 3:2 ein Eigentor des Ueterseners Lars Tiedemann ‒ doch dann machten Maurice Rene Öhlers und Schwertfeger den Final-Einzug des Titelverteidigers klar.

Klemme und SCP-Coach Stephan Roesler einigten sich darauf, den dritten Platz ausschießen zu lassen. Patrick Gordon brachte die Farmsener zwar in Führung, doch danach scheiterten Rosenhauer (SCP-Keeper Alexej Schmidt parierte) und Andersson (links vorbei). So ging der Bronze-Rang an die Pinneberger, deren erster Schütze Björn Kaland zwar an Malik scheiterte ‒ doch danach verwandelten Stapel und Dennis von Appen zum 2:1-Endstand. Den höchsten Sieg des Tages feierte der West-Bezirksligist SV Rugenbergen II mit einem 11:0 gegen den TuS Borstel (Kreisklasse 1) ‒ trotzdem war für die Bönningstedter schon nach der Vorrunde Feierabend. „Leider haben wir gegen Uetersen II und Condor II knapp verloren“, so SVR-Coach Guido Krenzk, der nach zahlreichen kurzfristigen Absagen froh war, „immerhin sieben Spieler zusammenbekommen zu haben“. Der Rissener SV (Kreisliga 7) fand vor den Augen seines Ex-Trainers Ingo Desombre, der auf der Tribüne der Halle am Ossenpadd weilte („So ganz ohne Fußball geht es dann doch nicht!“), zu spät in das Turnier hinein fand. Ein positives Fazit zog KSV-Liga-Obmann Andre Ehlers: „Es war ein gelungenes Vorturnier und wir freuen uns auf das Hauptturnier, bei dem sicher noch mehr Zuschauer kommen werden!“ Das „Ravo-Cup-Hauptturnier“ beginnt am Sonntag, 24. Januar ebenfalls um 12 Uhr.


Gruppe A

Ergebnisse:
SC Pinneberg – SC Ellerau ... 1:0
Kummerfelder SV II – SC Egenbüttel ... 0:5
TuS Holstein Quickborn – SC Pinneberg ... 0:4
SC Egenbüttel – SC Ellerau ... 2:0
TuS Holstein Quickborn – Kummerfelder SV II ... 4:2
SC Egenbüttel – SC Pinneberg ... 1:4
SC Ellerau – TuS Holstein Quickborn ... 0:4
SC Pinneberg – Kummerfelder SV II ... 5:1
TuS Holstein Quickborn – SC Egenbüttel ... 1:1
Kummerfelder SV II – SC Ellerau ... 3:1

Tabelle:
1. SC Pinneberg ... 4 Spiele, 14:2 (+ 12) Tore, 12 Punkte
2. SC Egenbüttel ... 4 Spiele, 9:5 (+ 4) Tore, 7 Punkte
3. Holstein Quickborn ... 4 Spiele, 9:7 (+ 2) Tore, 7 Punkte
4. Kummerfelder SV II ... 4 Spiele, 6:15 (- 9) Tore, 3 Punkte
5. SC Ellerau ... 4 Spiele, 1:10 (- 9) Tore, 0 Punkte


Gruppe B

Ergebnisse:
TuS Borstel – SV Rugenbergen II ... 0:11
Rissener SV – TSV Uetersen II ... 2:5
SC Condor II – TuS Borstel ... 10:1
TSV Uetersen II – SV Rugenbergen II ... 2:1
SC Condor II – Rissener SV ... 7:1
TSV Uetersen II – TuS Borstel ... 4:0
SV Rugenbergen II – SC Condor II ... 1:3
TuS Borstel – Rissener SV ... 1:7
SC Condor II – TSV Uetersen II ... 0:0
Rissener SV – SV Rugenbergen II ... 0:1

Tabelle:
1. SC Condor II ... 4 Spiele, 20:3 (+ 17) Tore, 10 Punkte
2. TSV Uetersen II ... 4 Spiele, 11:3 (+ 8) Tore, 10 Punkte
3. SV Rugenbergen II ... 4 Spiele, 14:5 (+ 9) Tore, 6 Punkte
4. Rissener SV ... 4 Spiele, 10:14 (- 4) Tore, 3 Punkte
5. TuS Borstel ... 4 Spiele, 2:32 (- 30) Tore, 0 Punkte


Halbfinale

SC Pinneberg – TSV Uetersen II ... 3:5
SC Egenbüttel – SC Condor II ... 3:1


Neunmeterschießen um den 3. Platz

SC Pinneberg – SC Condor II ... 2:1


Finale

TSV Uetersen II – SC Egenbüttel ... 1:1, 3:1 nach Neunmeterschießen


Abschluss-Platzierungen

1. TSV Uetersen II (Bezirksliga West, Titelverteidiger)
2. SC Egenbüttel (Bezirksliga West)
3. SC Pinneberg (Bezirksliga West)
4. SC Condor II (Bezirksliga Nord)
5. TuS Holstein Quickborn (Kreisliga 8)
6. SV Rugenbergen II (Bezirksliga West)
7. Rissener SV (Kreisliga 7)
8. Kummerfelder SV II (Kreisklasse 4, Gastgeber)
9. SC Ellerau (Bezirksliga West)
10. TuS Borstel (Kreisklasse 1)

 Redaktion
Redaktion Artikel