Bevor im kommenden Winter ein Jubiläum ansteht, erlebt der „e-Werk-Hallen-Cup“ der TSV Reinbek in diesem Jahr seine 19. Auflage. Wie immer rollt dabei in der Uwe-Plog-Halle (Adresse: Theodor-Storm-Straße 20 in Reinbek) an zwei Abenden „zwischen den Tagen“, sprich zwischen Weihnachten und Silvester, der Ball. Am Freitag, 27. Dezember finden von 18.15 Uhr bis etwa 20.55 Uhr die ersten zehn Gruppenspiele statt. Am Sonnabend, 28. Dezember geht es dann ebenfalls ab 18.15 Uhr weiter mit den zehn noch offenen Partien der beiden Fünfer-Gruppen. Ab 21 Uhr bestreiten die beiden Gruppen-Sieger und die beiden Gruppen-Zweiten über Kreuz die Halbfinals, für 22 Uhr ist das Endspiel vorgesehen.
Die Verantwortlichen der gastgebenden Reinbeker, die in der Kreisliga 3 zuletzt zweimal mit 3:4 verloren und deshalb nur als Tabellen-Zwölfter überwintern, versprachen in ihrer Einladung „Budenzauber, ausverkaufte Halle, Bierchen und leckeres Essen von Tommy“. Auf ihrer Internet-Seite ergänzten die TSV-Offiziellen: „Wer an diesen beiden Tagen in die Halle kommt, kann sich für 5 Euro (Erwachsene) oder 3 Euro (Schüler, Rentner) pro Tag umkämpfte, knackige Derbies ansehen, die alles andere als langweilige Ballschieberei sind.“ Vor Jahresfrist hatte der Hansa-Landesligist FC Voran Ohe das Turnier mit einem 5:1-Finalsieg gegen seinen Nachbarn Reinbek gewonnen. Der dritte Platz ging am 28. Dezember 2023 an den SV Nettelnburg-Allermöhe (7:1 gegen den Barsbütteler SV).
Gruppe A
Barsbütteler SV (Landesliga Hansa)
TuS Aumühle (Bezirksliga Ost)
SV Nettelnburg-Allermöhe (Bezirksliga Ost)
SC Wentorf (Bezirksliga Ost)
TSV Glinde (Bezirksliga Ost)
Gruppe B
Willinghusener SC (Kreisliga 4)
TSV Reinbek (Kreisliga 3, Gastgeber)
Escheburger SV (Kreisliga 3)
FC Voran Ohe (Landesliga Hansa, Titelverteidiger)
ASV Bergedorf 85 (Kreisliga 3)
(Johannes Speckner)