Hallenturnier: Turnier gegen den Weihnachtsspeck


Die Chance, etwas gegen den „Weihnachtsspeck“ zu tun, bekommen die Spieler von zehn Mannschaften aus dem Kreis Segeberg am Sonnabend, 26. Dezember. Auch in diesem Jahr findet nämlich am Zweiten Weihnachtsfeiertag wieder der „Sparkassen-Weihnachtscup“ in Bad Segeberg statt. War das traditionsreiche Turnier in den vergangenen Jahren noch vom SC Rönnau 74 ausgerichtet worden, fungiert nun bei der 22. Auflage nach dem Zusammenschluss der Rönnauer mit dem SV Eintracht Segeberg die SG Rönnau/Segeberg offiziell als Gastgeber ‒ und schickt auch gleich vier (!) Teams ins Rennen.

Ab 12 Uhr rollt in der Bad Segeberger Kreissporthalle parallel in zwei Fünfer-Gruppen der Ball. Das Eröffnungsspiel bestreiten der Süd-West-Verbandsligist SV Schackendorf und der Leezener SC (Kreisliga Segeberg). Speziell ist der Modus, denn nach der Gruppenphase folgt nicht etwas das Halbfinale, sondern erst noch das Viertelfinale, das um 16.50 Uhr beginnen soll und für das sich jeweils die besten vier (!) Teams der beiden Fünfer-Gruppen qualifizieren. Für 17.50 Uhr ist das Halbfinale vorgesehen und für 18.45 Uhr das Endspiel. Jede Partie geht über einmal zwölf Minuten. Gibt es nach Ablauf der Finalspiele ein Unentschieden, folgt direkt ein Neunmeterschießen.


Gruppe A
SV Schackendorf (Verbandsliga Süd-West)
Leezener SC (Kreisliga Segeberg)
SG Rönnau-Segeberg A-Jugend (A-Junioren-Verbandsliga Süd)
SG Rönnau-Segeberg III (A-Kreisklasse Segeberg)
TuS Tensfeld (Kreisliga Segeberg)

Gruppe B
SV Todesfelde (Schleswig-Holstein-Liga)
SV Wahlstedt (Verbandsliga Süd-West)
SC Wakendorf (A-Kreisklasse Segeberg)
SG Rönnau-Segeberg II (A-Kreisklasse Segeberg)
SG Rönnau-Segeberg (Kreisliga Segeberg, Gastgeber)

 Redaktion
Redaktion Artikel