Testspiel: Altona schlägt Regionalligisten


Groß waren die Unkenrufe, als Altona 93 im Frühjahr als Tabellen-Sechster der vergangenen Saison als einziger Hamburger Oberligist eine Zulassung für die Regionalliga Nord beantragte. Das Ende ist bekannt: Die Altonaer scheiterten in der Aufstiegsrunde ebenso unglücklich wie knapp, weil sie nicht nur durch einen Handelfmeter in der Nachspielzeit ihr letztes Aufstiegsrunden-Spiel beim 1. FC Germania Egestorf/Langreder mit 1:2 verloren, sondern auch der SV Eichede durch einen Strafstoß kurz vor Ultimo den Bremer SV mit 2:1 schlug (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link).

Am Dienstagabend zeigten die Altonaer nun, dass sie durchaus mit einem Viertligisten mithalten können: Auch, wenn es „nur“ ein Testspiel war, ist es doch aller Ehren wert, dass das Team von 93-Trainer Berkan Algan den Lüneburger SK Hansa, der immerhin Tabellen-Zweiter der Regionalliga Nord ist, mit 2:1 schlug. Der Anpfiff von Schiedsrichter Jan Clemens Neitzel-Petersen (vom FC Eintracht Norderstedt) erfolgte noch früher, als eigentlich vorgesehen, nämlich bereits um 17.56 Uhr. Vor den Augen von immerhin 140 Zuschauern, die in die Adolf-Jäger-Kampfbahn an der Griegstraße gekommen waren, hatten die Hamburger ein klares Chancenplus. Dies machte sich kurz vor der Pause auch im Ergebnis bemerkbar, als Milaim Buzhala das 1:0 gelang (40.), womit er seine starke Leistung krönte. Die linke Abwehrseite der Lüneburger gab bei dem Treffer keine gute Figur ab. LSK-Coach Elard Ostermann, der einigen Reservisten Spielpraxis gab, wechselte dann quasi den Ausgleich ein: Pascal Patrick Eggert, der einst auch im Hamburger Amateurbereich aktiv war, gelang nach einem Freistoß im Nachschuss das 1:1 für die im zweiten Durchgang deutlich stärkeren Niedersachsen (75.). Doch nur drei Minuten später gingen die Altonaer wieder in Führung: Das 2:1 von Dennis Thiessen bedeutete zugleich den Endstand.

 Redaktion
Redaktion Artikel