
Neben den acht Nachholpartien im Hamburger Amateur-Bereich (SportNord berichtete vorab, siehe unten stehende Auflistung) wird am Mittwoch, 9. Dezember auch in der Regionalliga Nord eine Begegnung auf „Hamburger Boden“ nachgeholt. Der Hamburger SV II (15. Platz, 17 Punkte) empfängt dabei zu einer seit dem 17. Spieltag offenen Begegnung seinen Tabellennachbarn Lüneburger SK Hansa (14. Rang, 19 Zähler). Wenn ab 18.30 Uhr auf der Wolfgang-Meyer-Sportanlage an der Hagenbeckstraße der Ball rollt, geht es für beide Teams darum, wertvolle Punkte im Kampf um den Klassenerhalt zu sammeln. Sollte die U23 der „Rothosen“ gewinnen, würde sie im Klassement an den Lüneburgern, die bereits zwei Begegnungen mehr absolviert haben, vorbeiziehen. Die HSV-Reserve verlor nur eine ihrer jüngsten fünf Aufgaben und schlug zuletzt am Sonnabend den als Spitzenreiter angereisten VfL Wolfsburg II mit 2:1. Ahmet Arslan war dabei mit einem Doppelpack (34., 48.) der „Mann des Tages“. Auch Artjoms Rudnevs, der im Profi-Kader zurzeit keine Berücksichtigung findet, kam erneut über 90 Minuten zum Einsatz und sammelte wertvolle Spielpraxis. Die Lüneburger erreichten, nach zuvor zwei Niederlagen, ebenfalls am vergangenen Sonnabend bei Hannover 96 II nach einem 0:2-Rückstand (23., 26.) durch Tore von Patrick Pascal Eggert (36.) und Leon Packheiser (48.) noch ein 2:2-Unentschieden.
In der vergangenen Saison hatte dieses Duell jeweils der Gastgeber mit 3:1 gewonnen: Die Hamburger triumphierten am 31. August 2014 und die Lüneburger am 22. Februar 2015. Der letzte LSK-Sieg beim HSV II datiert vom 7. November 1999 (2:1 in der alten Regionalliga Nord). Elard Ostermann, der seit 2012 LSK-Coach ist, kickte in den Spielzeiten 1995/1996 und 1998/1999 für die HSV-Reserve. In Hamburg war er auch für den ASV Bergedorf 85, SV Lurup, 1. SC Norderstedt, SC VW Billstedt 04 und FC St. Georg-Horn aktiv. In Ostermanns Kader stehen zudem zahlreiche Spieler, die einst auch in Hamburg ihre sportliche Heimat hatten.