
Eine gewisse Ähnlichkeit zwischen André Schubert und Christian Sommer ist unverkennbar. Während Schubert, der vom Juli 2011 bis zum September 2012 noch den Zweitligisten FC St- Pauli, in diesem Herbst beim Bundesligisten VfL Borussia Mönchengladbach elf Spiele lang offiziell als „Interimstrainer“ fungierte, ehe er zum neuen Chefcoach befördert wurde, ging es für Sommer beim TSV Uetersen II etwas schneller. Nachdem Sommer am Sonntagmittag im ersten Spiel nach der Trennung von Langzeitcoach Sandor Horvath als Interimstrainer ein 0:0-Unentschieden gegen den FC Union Tornesch ein 0:0-Unentschieden erreicht (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link) und damit die vorherige Pleiten-Serie in der Bezirksliga West (drei Niederlagen in Folge) beendet hatte, wurde er bereits am Montag zum Chefcoach befördert
„Sommer als Chef- und Lennard Witt als Co-Trainer bilden unser neues Trainerteam und genießen unser absolutes Vertrauen“, erklärte Marcel Reinke am gestrigen Montag. Der TSV-Liga-Manager präzisierte: „Die beiden harmonieren perfekt zusammen. Sie haben gute Ideen und sind im Team voll akzeptiert, zumal sie selbst ehemalige Spieler sind!“ Deshalb entschieden sich die Uetersener Verantwortlichen auch für das Duo und gegen die Verpflichtung eines externen Übungsleiters: „Sommer war unsere erste Wahl ‒ wir haben mit gar keinem anderen Kandidaten gesprochen“, betonte Marcel Reinke. Sommer selbst, der seine aktive Karriere bei den Rosenstädtern im Sommer 2014 beendet und daraufhin das Co-Trainer-Amt übernommen hatte, sagte: „Ich freue mich sehr über das Vertrauen, das mir entgegengebracht wird.“ Der 34-Jährige stellte zudem klar, dass er zeitlich mit seiner neuen Aufgabe keine Probleme bekommen wird: „Das passt alles ‒ ich habe mich ja schon in der Vergangenheit um die Trainingsgestaltung gekümmert.“