Hallenturnier: SVR-Dritte gewinnt in Moorrege


Der SV Rugenbergen III, der in der Kreisliga 8 als Tabellen-Zwölfter überwintert, nahm am Sonnabend zum ersten Mal am Hallenturnier seines Staffel-Rivalen Moorreger SV teil – und sicherte sich beim „2. Heinz-Behrens-Gedächtnis-Pokal“ gleich den Titel. Im Finale gegen den Hetlinger MTV (Kreisklasse 1) stand es nach Ablauf der regulären Spielzeit noch 0:0. Darüber konnten sich die Bönningstedter glücklich schätzen: „Die Hetlinger haben in der regulären Spielzeit mehr investiert und hätten den Turniersieg verdient gehabt“, urteilte MSV-Fußball-Obmann Mathias Jürs, der als Turnierleiter fungierte. Die Hetlinger hatten aber kein Schussglück: Ein Abpraller von Marvin Looks landete am Außenpfosten und zwei schöne Direktannahmen von Fabian Ecke parierte SVR-Keeper Nils Küchenmeister stark. Und als Küchenmeister sich einen schlechten Abwurf leistete, zielte Philipp Drews knapp links vorbei. So wurde der Turniersieger im Neunmeterschießen über ermittelt: Mit Tim Chudzian, Leif Bartelsen und Brian Ellerbrock trafen dabei die ersten drei SVR-Schützen jeweils. Dagegen scheiterte mit Marvin Looks der erste Hetlinger, so dass der von HMTV-Torwart Daniel Kleinwort verwandelte Neunmeter wertlos blieb.

Paradox: So unglücklich die Hetlinger über ihren Silber-Rang waren, so zufrieden waren die Moorreger mit ihrem dritten Platz. Hatte der Gastgeber im Halbfinale noch mit 0:2 gegen Hetlingen verloren, behielt er anschließend im Spiel um jenen Bronze-Rang gegen den SC Cosmos Wedel II (Kreisklasse 1) die Oberhand. Die Cosmos-Führung per Strafstoß, den Sven Robin Mewes mit einer Grätsche verwirkt und Lennart Wulf verwandelt hatte, egalisierte MSV-Neuzugang Christian Posern (kehrte im Winter vom TSV Uetersen II an den Himmelsbarg zurück) zügig. Nach der erneuten Wedeler Führung durch Wulf war die Moorreger Stärke bei Eckstößen entscheidend: Marvin Hoffmann provozierte mit seinen Ecken gleich zwei (!) Eigentore von Cosmos-Akteur Bastian Burggraf. Zudem traf Posern nach einem Eckstoß von Christoph Wilksch und Paul Sarapata nach einem schönen Spielzug, was einen 5:3-Sieg ergab (Lars Dreschniol hatte für die Cosmos-Reserve zwischenzeitlich zum 3:3 ausgeglichen). „Mit dem dritten Platz haben wir uns im Vergleich zu den letzten Jahren deutlich gesteigert“, freute sich MSV-Coach Arne Frank angesichts der Tatsache, dass sein Team das eigene Turnier zuvor als Sechster (2014) und Neunter (2013) abgeschlossen hatte.

Kurios: Die Final-Paarung des Vorjahres (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link) zwischen dem TSV Uetersen III (Kreisliga 7) und dem TSV Seestermüher Marsch II (Kreisklasse 1) gab es erneut – dieses Mal aber als Neunmeterschießen um den siebten (!) Platz. Dieses gewann der Titelverteidiger aus der Rosenstadt mit 4:3, weil der Neunmeter des Seestermühers Kim Neidenberger vom linken Innenpfosten ins Feld zurücksprang. Nicht nur aus sportlicher Sicht, sondern auch aus der des Veranstalters zogen die MSV-Verantwortlichen ein positives Fazit. „Es waren harte, aber faire Spiele“, urteilte Jürs. 140 Zuschauer, davon 130 zahlende, kamen in die Sporthalle An’n Himmelsbarg. „Auch damit können wir sehr zufrieden sein“, betonte MSV-Jugend-Trainer Kai Emmer, der Jürs assistierte. Torschützenkönig wurde Lennart Wulf (Cosmos Wedel II) mit sieben Treffern. Zum besten Torwart wurde Küchenmeister gewählt.


Gruppe A

Ergebnisse:
Moorreger SV – TSV Uetersen III ... 2:1
SV Lieth II – SV Rugenbergen III ... 0:2
SV Rugenbergen III – Moorreger SV ... 0:0
TSV Uetersen III – SV Lieth II ... 0:2
Moorreger SV – SV Lieth II ... 2:1
TSV Uetersen III – SV Rugenbergen III ... 2:1

Tabelle:
1. Moorreger SV ... 3 Spiele, 4:2 (+ 2) Tore, 7 Punkte
2. SV Rugenbergen III ... 3 Spiele, 3:2 (+ 1) Tore, 4 Punkte
3. SV Lieth II ... 3 Spiele, 3:4 (- 1) Tore, 3 Punkte
4. TSV Uetersen III ... 3 Spiele, 3:5 (- 2) Tore, 3 Punkte


Gruppe B

Ergebnisse:
Hetlinger MTV – SC Cosmos Wedel II ... 1:0
AC Malindi – TSV Seestermüher Marsch II ... 2:1
TSV Seesterm. Mar. II – Hetlinger MTV ... 0:3
SC Cosmos Wedel II – AC Malindi ... 3:2
Hetlinger MTV – AC Malindi ... 1:2
SC Cosmos Wedel II – TSV Seestermüher Marsch II ... 7:0

Tabelle:
1. SC Cosmos Wedel II ... 3 Spiele, 10:3 (+ 7) Tore, 6 Punkte
2. Hetlinger MTV ... 3 Spiele, 5:2 (+ 3) Tore, 6 Punkte
3. AC Malindi ... 3 Spiele, 6:5 (+ 1) Tore, 6 Punkte
4. TSV Seestermüher Marsch II ... 3 Spiele, 1:12 (- 11) Tore, 0 Punkte


Halbfinale

Moorreger SV – Hetlinger MTV ... 0:2
SC Cosmos Wedel II – SV Rugenbergen III ... 0:4


Platzierungsspiele

Neunmeterschießen um den siebten Platz:
TSV Uetersen III – TSV Seestermüher Marsch II ... 4:3

Neunmeterschießen um den fünften Platz:
SV Lieth II – AC Malindi ... 4:3

Spiel um den dritten Platz:
Moorreger SV – SC Cosmos Wedel II ... 5:3

Finale:
Hetlinger MTV – SV Rugenbergen III ... 0:0, 1:3 nach Neunmeterschießen


Abschluss-Platzierungen

1. SV Rugenbergen III (Kreisliga 8)
2. Hetlinger MTV (Kreisklasse 1)
3. Moorreger SV (Kreisliga 8, Gastgeber)
4. SC Cosmos Wedel II (Kreisklasse 1)
5. SV Lieth II (Kreisliga 8)
6. AC Malindi (Freizeitliga, 1. Division)
7. TSV Uetersen III (Kreisliga 7, Titelverteidiger)
8. TSV Seestermüher Marsch II (Kreisklasse 1)

 Redaktion
Redaktion Artikel