
Unter den vier Partien, die am Freitag, 2. September zum Auftakt des sechsten Spieltages der Oberliga Hamburg ausgetragen werden, ist auch das Duell zwischen dem SC Victoria Hamburg (neunter Platz, sieben Punkte) und Altona 93 (vierter Rang, zehn Zähler). Hierbei handele es sich um das älteste noch stattfindende Derby Deutschlands, hieß es vorab. Von den letzten zehn Duellen gewann „Vicky“ nur drei und Altona sechs, darunter auch beide Partien der vergangenen Saison (3:2 am Lokstedter Steindamm und 1:0 daheim). Wenn nun ab 19.30 Uhr im „Stadion Hoheluft“ der Ball rollt, peilt 93-Trainer Berkan Algan den vierten Sieg in Folge an, nachdem sein Team am vergangenen Sonntag den Neuling Klub Kosova mit 2:1 bezwang. SCV-Coach Jasmin Bajramovic würde gerne den dritten „Dreier“ am Stück einfahren. Zuletzt schlug „Vicky“ vor zwei Wochen den VfL Pinneberg mit 2:1, ehe am vergangenen Sonntag das Spiel beim FC Türkiye wegen Gewitters abgebrochen wurde.
„David gegen Goliath“ heißt es, wenn der Neuling TuS Osdorf (Vorletzter mit zwei Zählern) den Hattrick-Meister TuS Dassendorf (fünfter Platz, neun Punkte) herausfordert. Im „TuS-Duell“, das um 19.30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz am Blomkamp angepfiffen wird, wäre alles andere als ein Dassendorfer Sieg eine Überraschung. Allerdings erreichten die Osdorfer am vergangenen Sonntag ein beachtliches 2:2 beim TSV Buchholz 08 und würden nun nur zu gerne im sechsten Anlauf ihren ersten Fünftliga-Sieg einfahren. Die Dassendorfer sind zwar einer von nur drei noch ungeschlagenen Oberligisten, doch vor Wochenfrist mussten sie sich gegen den HSV Barmbek-Uhlenhorst mit einem 3:3 begnügen, was für sie im fünften Spiel bereits das dritte Remis war.
Jene Barmbeker, Vizemeister der vergangenen Saison und aktuell Tabellen-Elfter (fünf Zähler), empfangen nun ebenfalls um 19.30 Uhr in ihrem neuen Stadion an der Dieselstraße den BSV Buxtehude (Schlusslicht mit einem Punkt). BU-Trainer Frank Pieper-von Valtier hofft, dass im dritten Anlauf endlich der zweite Saisonsieg gelingt. Vielleicht ein gutes Omen: Sechs der jüngsten zehn Duelle gegen Buxtehude gewannen die Barmbeker, darunter auch die jüngsten drei Heimspiele (zuletzt 4:1 am 20. Mai). Der letzte BSV-Sieg bei BU datiert vom 10. Dezember 2007 (1:0). Aktuell unterlagen die Estestädter vor Wochenfrist dem Spitzenreiter Wandsbeker TSV Concordia mit 1:3. Salim Aichaoui hatte dabei den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielt (36. Minute).
Und dann ist da noch das Süd-Derby zwischen dem FC Süderelbe (Drittletzter mit drei Zählern) und dem FC Türkiye (achter Platz, sieben Punkte), das um 20 Uhr auf dem Kunstrasenplatz am Kiesbarg angepfiffen wird. Die Süderelber können mit breiter Brust antreten, nachdem sie am vergangenen Sonntag mit einem 5:2 beim VfL Pinneberg endlich ihren ersten Saisonsieg feierten. Dabei sprach erst alles für die fünfte Niederlage im fünften Saisonspiel, als die Elf von FCS-Coach Olaf Lakämper mit 0:2 in Rückstand geriet ‒ doch dann drehten die Süderelber auf. Türkiye musste am Sonntag den witterungsbedingten Abbruch seines Heimspiels gegen den SC Victoria Hamburg hinnehmen. Süderelbe gewann seine jüngsten fünf Heimspiele gegen Türkiye allesamt, zuletzt am 20. Mai mit 6:1.